Reisezeitraum wählen

Pixabay

Fahrradtouren in Italien

La Bella Italia. Wenn man an Italien denkt, so hat man direkt Bilder von wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften, kulinarisch vielseitigen Köstlichkeiten und der italienischen Lebensfreude mit großem Nationalstolz im Kopf. Das wunderbare Land im Süden Europas hat viel zu bieten und man wird nicht enttäuscht! Ob Genussmensch, Naturliebhaber, Kulturinteressierter, Sportler oder Feinschmecker – auf den Radtouren durch Italien werden alle Vorlieben bedient: die wunderbare Alpenprovinz Südtirol im Norden des Landes, welche noch stark vom österreichischen Nachbarn geprägt ist, die Provinz Venetien im Nordosten des Landes mit der historischen Stadt Venedig, dem Gardasee und zahlreichen Palästen der Renaissance, das Feinschmeckerparadies Piemont im Nordwesten des Landes an der Grenze zu Frankreich mit wunderschönen Weinlandschaften, die Toskana im Westen des Landes am Mittelmeer, Apulien im Südosten oder die Mittelmeerinseln Sardinien und Sizilien – man muss viele Urlaube in Italien verbringen, um alle Regionen intensiv zu erleben.

Lernen Sie Italien doch mal von einer ganz anderen Seite kennen und zwar auf dem Rad! Es gibt unzählige, gut ausgebaute und beschilderte Radwege entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Italien - Reiseangebote:

Passende Angebote: 164

Übersicht Reiseangebote

Sternradtour ab Niederdorf oder Toblach im Südtiroler Pustertal zu Füßen der Dolomiten

ab 970,00 €

Am Fuße der Dolomiten radeln Sie, ohne auf große Steigungen zu treffen, entlang gut ausgebauter Talradwege, unter denen sich auch der Klassiker „Toblach – Lienz“ und der Drauradweg befinden.

Sternradtour am Gardasee ab Desenzano del Garda

ab 1.008,00 €

Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein.

Sternradtour an den Wasserwegen und Inseln Venedigs - mit einem Hotelwechsel

Auf Anfrage

Entdecken Sie die liebliche Landschaft Venetiens. Auf den Inseln der Lagune lebt es sich langsamer und beschaulicher. Eine bisher wenig bekannte und doch wunderschöne Rad-Welt erfährt hier auch der Italien-Kenner.

Sternradtour im Piemont ab Romano Canavese

ab 806,00 €

Ein wahrer Leckerbissen für alle Radreisetouristen! Von einem wunderschönen Hotel aus werden täglich die Highlights der Region „Canavese“ erkundet. Historische Schlösser warten seit Jahrhunderten auf Ihren Besuch.

Sternradtour in Apulien ab Alberobello

ab 1.029,00 €

Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Gastfreundschaft der Süditaliener.

Sternradtour in der südlichen Toskana und Maremma

Auf unserer genussvollen E-Bike-Reise durch die südliche Toskana und Maremma atmen wir Landschaft und spüren wir Geschichte, begleitet vom Zwitschern der Vögel und vom Gesang der Zikaden.

Sternradtour in der Toskana ab Cecina

Auf Anfrage

Erleben Sie einen Bade- und Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.

Sternradtour in der Toskana ab Magliano

Auf Anfrage

Die südliche Toskana verzaubert Sie mit atemberaubenden Ausblicken in das farbenprächtige, sanfte Hügelland. Die Weinreben des kräftigen Morellino begleiten Sie am Weg zu kulturellen und landschaftlichen Highlights

Sternradtour in der Toskana ab Montecatini Terme

ab 912,00 €

Der Thermalort Montecatini Terme ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungsreise. Die weltbekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie radelnd erleben, so schlendern Sie täglich von einem Höhepunkt zum nächsten.

Sternradtour in der Toskana ab Montecatini Terme

Auf Anfrage

Die Toskana übt schon seit Langem eine magische Anziehungskraft auf Radsportler aus. Vollkommen zu Recht, wie wir meinen!

Sternradtour in Friaul ab Prepotto und Gradisca

ab 833,00 €

Bei dieser Sternradtour mit einem Hotelwechseln radeln Sie durch das schöne Friaul nahe der slowenischen Grenze bis zur Adriaküste in Trieste

Sternradtour in Südtirol - Wein und Genuss rund um Bozen

ab 1.132,00 €

Südtirol. Wer denkt da nicht an exzellenten Wein und an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftliche Schönheit. Eine Radtour durch Südtirol kann wahrlich zur „Sternfahrt“ werden.

Sternradtour in Südtirol ab Brixen

ab 806,00 €

Die Domstadt Brixen ist der perfekte Ausgangspunkt Ihrer Radtouren durch die Täler Südtirols. Herrliche Radwege entlang der Flüsse Eisack und Rienz führen zu vielen Höhepunkten.

Sternradtour in Südtirol am Etsch-Radweg ab Meran

ab 980,00 €

Palmen im Freien galten früher Literaten als Beweis für das milde Klima des Kurstädtchens. Die malerische Lage mit schönem Bergblick und das gepflegte Ortsbild machen Meran zu einem der schönsten Alpenorte

Sternradtour in Venetien ab Abano Terme

ab 768,00 €

In Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. In Chioggia genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz!

Sternradtour in Venetien ab Longa di Schiavon

Diese Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region: Vincenza, Bassano del Grappa und Marostica werden Sie mit italienischem Flair verzaubern und diese Tour unvergesslich machen.

Sternradtour in Venetien ab Ponzano Veneto bei Treviso

Auf Anfrage

Wie geschaffen für eine Radsternfahrt präsentiert sich das Gebiet zwischen den Flüssen Piave und Sile. Von einem wunderschönen Hotel aus erkunden Sie auf fünf leichten Radetappen das „Herz Venetiens“.

Südtirol Radreise von Brixen nach Meran

ab 921,00 €

Radeln Sie mit uns in den Tälern von Vinschgau, Eisack und Etsch durch das wunderschöne Südtirol

Südtirol-Radreise von Brixen über Bozen bis Meran

Sie starten diese Radreise durch Südtirol dort, wo Italien beginnt und Österreich noch nicht endet. Eingefasst in himmelhohe Berge liegt auf der Südseite der Alpen ein gesegnetes Stückchen Erde.

Südtirol-Radreise von Prad am Stilfserjoch nach Meran

Auf Anfrage

Sie begeben sich auf Entdeckungsreise durch Südtirol, auf den Spuren von Reinhold Messner, einem der bekanntesten Bergsteiger der Welt.


La Dolce Vita auf zwei Rädern - mit dem Fahrrad durch Italien

Die Regionen

Der "italienische Stiefel" ist in 20 Regionen unterteilt. Diese haben jeweils eine eigene Verwaltung und unterscheiden sich auch in der Landschaft, der Geschichte und Kultur voneinander. Im Norden liegen zum Beispiel Piemont, die Lombardei und Venetien, etwas weiter südlich befindet sich die Toskana und Umbrien, im Süden liegt Apulien und auch die Inseln Sardinien und Sizilien bilden jeweils eine eigene Region.


Wann ist die beste Zeit für Radreisen?

Italien ist für sein mediterranes Klima bekannt. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Im Sommer kann es gerade im Süden und auf Sardinien und Sizilien sehr heiß und nachts auch drückend schwül werden. Die höchsten Temperaturen und die wenigsten Niederschläge gibt es in den Monaten Juli und August. Wenn Ihnen das Radfahren bei großer Hitze zu anstrengend ist, bietet sich für diese Regionen eher ein Radurlaub im Frühjahr oder Herbst an. Im Norden und Nordosten hingegen sollten Sie Ihre Radreisen am besten auf den Sommer oder Frühsommer legen.


Berge oder Flachland?

Die landschaftliche Vielseitigkeit Italiens bietet etwas für jeden Geschmack.
Mountainbiker auf der Suche nach Herausforderungen werden sich in Südtirol, Trentino oder dem Aostatal wohlfühlen.
Für den gemütlichen Radurlaub bietet sich das Podelta und die Poebene an. Hier können Sie eine wunderschöne Rundtour durch eine überwiegend flache Landschaft genießen.


Besonderheiten im Verkehr

Gut Fahrrad fahren lässt es sich in Städten wie Ravenna, Modena, Reggio Emilia und Mantua: Hier kommen auf 100 Einwohner 25 bis 35 Meter Radweg. Als fahrradfreundlichste Stadt Italiens gilt Ferrera. Seine Einwohner besitzen durchschnittlich 2,8 Fahrräder pro Kopf! Auch an gut ausgebautem Radweg mangelt es hier nicht.

Was Sie wissen sollten: Der Kreisverkehr funktioniert etwas anders, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Hier gilt meist die Rechts-vor-Links-Regel. In den Kreisverkehr einfahrende Fahrer haben also Vorfahrt vor denen, die sich im Kreisverkehr befinden. Diese Regel wird aber gerne auch mal missachtet, weswegen erhöhte Vorsicht geboten ist.
Allgemein achten italienische Verkehrsteilnehmer weniger auf die Regeln, sondern eher aufeinander. Dies wirkt auf ausländische Gäste oft chaotisch, funktioniert aber erstaunlich gut, sobald man sich daran gewöhnt hat.


Die italienische Küche

Allein schon die italienische Küche rechtfertigt eine Reise! Neben altbekannten Klassikern wie Pasta Napoli oder Carbonara, Minestrone oder Bruschetta können Sie eine unglaubliche Vielfalt an landestypischen Speisen entdecken. Die einzelnen Regionen haben dabei jeweils ihre ganz eigenen Spezialitäten. In Piemont wächst zum Beispiel der berühmte Alba-Trüffel und in Emiglia-Romana wird der berühmte Parmaschinken hergestellt.
Die typisch italienische Küche baut vor allen Dingen auf Frische, Qualität und Authentizität der verwendeten Produkte. In diesem Land der bodenständigen Feinschmecker werden Ihnen meist Speisen aufgetischt, die ganz simpel zubereitet wurden - und doch eine echte Geschmacksexplosion liefern.


Kultur an jeder Ecke

Spannende Sehenswürdigkeiten werden Sie auf Ihrer Radreise überall entdecken. Kultur und Geschichte finden Sie nicht nur in den großen Städten Rom, Venedig oder Florenz. Überall können Sie auf Spuren der Vergangenheit stoßen. Auf Sardinien dürfen Sie byzantinische und romanische Kirchen besichtigen, in der Lombardei die Felsenzeichnungen von Val Camonicai und die Ausgrabungsstätten von Pompeji geben einen spannenden Einblick in längst vergangene Zeiten.


Radurlaub für jeden Geschmack

Egal ob Toskana, Venetien oder Südtirol, ob lange Rundtour oder kurze Ausflüge - Italien ist das perfekte Ziel für Ihre nächste Radreise. Sie möchten sich selbst überzeugen? Dann stöbern Sie durch unsere Angebote!


nach
oben