Sternradtour in Südtirol am Etsch-Radweg ab Meran | 7 Übernachtungen (ID: 1059-128)
Palmen im Freien galten früher Politikern und Literaten als Beweis für das milde Klima des Kurstädtchens. Die malerische Lage mit schönem Bergblick und das gepflegte Ortsbild machen Meran zu einem der schönsten Alpenorte
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x Übernachtung mit internationalem Frühstücksbuffet
- Südtirol Mobilcard zur Benützung sämtlicher Züge laut Programm
- Leistungspauschale mit Transfers laut Route inklusive Haftung bis 700,- Euro/Person
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 236 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 29 - 48 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Asphaltierter (75 %) oder hartgesandeter (25 %) Radweg, eben bis leicht bergab
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine

7-Gang Nabenschaltung, 21-/24-Gang Freilauf
inklusive Satteltasche
Preis: 95,- Euro/Rad
Elektro-Mietrad:
geeignet für 160 - 190 cm Körperlänge
Kaution von 180,- Euro in Bar/per Kreditkarte vor Ort zu zahlen
Preis: 210,- Euro/Rad
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
nicht buchbar
7-Gang-Räder inklusive Nabenschaltung, mit 26, 28 (Normalrad) Zoll Rahmengröße der Firmen Schauff, Kettler und Kalkhoff (Deutschland) sowie KTM (Österreich) sind Standard - mit Komfortsattel und 3 Bremsen. Falls avisiert werden ohne Aufpreis auch 21- bzw. 24-Gang-Räder (Freilauf) der Marken Schauff oder KTM bereitgestellt. Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihren Radwunsch und Ihre Körpergröße mit.

Absolute Spitzenqualität ist unsere Passion: Kalkhoff E-Bikes mit tiefem Einstieg oder KTM E-Bikes der Serie E-cross mit Nabenmotor und einer Reichweite von ca. 70 km (Ebene) stehen bei allen von uns organisierten Radferien von Ort zu Ort zur Verfügung. Freilauf (keine Rücktrittbremse!). Leistungsstufen 1-4, nur 21 kg Eigengewicht, Gepäckträger, Rahmenhöhe 46 cm.
Kaution: € 180,-/Rad in bar, welche am Ausgabeort retourniert wird, oder Hinterlegung Ihrer Kreditkartennummer.
Bei Sternradtouren sowie an der Drau und Etsch teilweise Leihräder & E-Bikes anderer Herstellerfirmen.
Kinderräder, Kiddy-Van etc. sind auf Anfrage buchbar.
Der Verleih beidseitiger Satteltaschen ist inklusive.
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen.
Bahnhof:
- Meran
Nächstgelegener Flughafen:
- Innsbruck
Kostenloser Parkplatz am Hotel. Parken nach Verfügbarkeit.
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Es werden Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial zur Verfügung gestellt und zusätzlich bekommen Sie interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie auf Wunsch die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel oder Info-Point übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Sie erhalten pro Zimmer ein Unterlagenpaket.
Auf Wunsch und gegen eine Gebühr in Höhe von 15,- Euro/Buchung können Ihnen die Reiseunterlagen auch vorab per Post zugeschickt werden - kontaktieren Sie uns gerne.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Sonderregelung / -gebühr
Last-Minute-Aufschlag
- Bei Buchung ab 9 Tage vor Anreise wird eine obligatorische Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- Euro/Buchung fällig.
Umbuchungen
- ab 28 Tage vor Anreise, verrechnen wir pro Buchungsvorgang eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- bzw.
- ab 10 Tage vor Anreise € 50,- Bearbeitungsgebühr (einmalig pro Buchung).
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Gültig für 1 Kind bei 2 Erwachsenen im Zustellbett
- 0 - 6 Jahre: 100%
- 7 - 11 Jahre: 50%
- 12 - 15 Jahre: 25%
Die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett erhält generell 10% Ermäßigung.
2 Kinder bis 15,9 Jahre im separaten Doppelzimmer erhalten 10% Nachlass.
Geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Auch Leihräder (inkl. E-Bikes) können mal einen Defekt haben. Entlang der Radstrecke finden Sie daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder, 28’’- kein E-Bike). Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Beachten Sie bitte, dass daher keine Werkstättenrechnungen, etc. übernommen werden können. Flickzeug erhalten Sie keines, da die Reifen dickwandig sind und notfalls auch der eine oder andere Kilometer zur nächsten Tauschstation „getreten“ werden kann. Einen Platten selbst zu flicken, wollen wir Ihnen - auch wegen der Fehleranfälligkeit bei der folgenden Radeinstellung - keinesfalls zumuten. Die jeweiligen Ersatzradstationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Bei eigenen Rädern planen Sie bitte entsprechendes Werkzeug ein.
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 5
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe
- Radtickets für Zugfahrten
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Leihrad
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf den Spuren alter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona.
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis.
ekannte Städte wie Innsbruck, Meran und Trient liegen am Weg. Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschensee und den Kalterersee an den Gardasee.
Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona und weiter bis in die Lagunenstadt Venedig.
Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Reise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns, dann hinauf auf den Reschenpass und nach Italien.
Sie radeln bergab durch alte Dörfer und vorbei an Burgen und grünen Wiesen in Südtirol. Entlang der Etsch erreichen Sie die Region Venetien mit Aufenthalten am Gardasee und in Verona
Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig
Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (232-233)
