Alpe–Adria Radtour von Mallnitz bis Triest | 7 Übernachtungen (ID: 2488-2720)

Der Ciclovia Alpe-Adria-Radweg ist ein besonderes Highlight für Genussradfahrer. Bei dieser Radtour fahren Sie von Mallnitz, der Perle der Kärntner Nationalpark-Region Hohe Tauern, von den österreichischen Alpen bis an die italienische Adria. Genießen Sie auf Ihrer Radreise vielfältige und wunderbare Landschaften: Es geht vorbei an hochalpinen Berggipfeln und der Kärntner Seenlandschaft über die Grenzstadt Tarvis nach Italien. Durch die wunderschönen friaulischen Dolomiten radeln Sie teilweise auf ehemaligen Bahntrassen ans Meer, in den beliebten Badeort Grado und entlang der Adriaküste schließlich in die Hafenstadt Triest.

jetzt ab 899,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bikeline-Radtourenbuch "Alpe-Adria Radweg"
  • Radkarten und Infomaterial, GPS-Tracks auf Anfrage (1x pro Zimmer)
  • Service Hotline (7 Tage die Woche)

Unterbringung

Übernachtung in 3*** und 4**** Hotels.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 365 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 78 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Mittel / Schwer
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 10.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 979,00 € p P
Sa 17.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 979,00 € p P
Sa 07.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 14.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 21.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 28.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 05.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 12.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 979,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 899,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 899,00 € p P
1.Tag: Anreise nach Mallnitz 
Individuelle Anreise nach Mallnitz und Check-in im Hotel. Erkunden Sie bei früherer Anreise die wunderschöne Berglandschaft der Kärntner Nationalparkregion Hohe Tauern. 

2.Tag: Mallnitz – Villach, ca. 78 km
Zügig abwärts radeln Sie am Alpe Adria Radweg durch die herrliche Bergwelt der südlichen Alpen nach Sachsenburg, wo Sie den Drauradweg erreichen. Spätestens in Spittal/Drau sollten Sie einen Stopp einlegen und das Renaissanceschloss Porcia besuchen. Weiter geht es entlang der Drau meist in direkter Flussnähe nach Villach, dessen quirlige Innenstadt südliches Flair ausstrahlt. 

3. Tag: Villach – Tarvisio, ca. 40 km
Dem Fluss Gail folgend verabschieden Sie sich bald von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien treffen alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - direkt aufeinander. Genießen Sie im dem Wintersportort Tarvis Ihr erstes italienisches Abendessen auf dieser Tour. 

4.Tag: Tarvisio – Moggio Udinese/Carnia/Gemona ca. 50-60 km
Heute wartet ein herrlicher Abschnitt des Alpe-Adria Radweges, auf ehemaligen Bahntrassen und durch mehrere Tunnel radeln Sie durch die wunderschönen friulanischen Alpen mit einer intakten, unberührten Natur. In der Kleinstadt Venzone erfahren Sie die wechselvolle Geschichte am besten bei einem Bummel durch die Altstadt.

5.Tag: Moggio Udinese/Carnia/Gemona – Udine ca. 50-60 km
Die Landschaft wird nun sanfter und hügeliger und mehr von Acker- und Weinanbau geprägt. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

6.Tag: Udine – Grado, ca. 55-60 km
Oft begleitet von der Brise des Scirocco radeln Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die einzigartigen römischen Ausgrabungen der UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia nach Grado. Die historische Fischerstadt ist mit ihren kilometerlangen Sandstränden einer der beliebtesten Badeorte der Adria und Endpunkt des offiziellen Alpe-Adria Radweges.

7.Tag: Grado – Triest, ca. 60 km
Die erste Hälfte der heutigen Etappe führt auf ruhigen Radwegen durch wunderschöne Lagunen-Naturschutzgebiete bis zur Hafenstadt Monfalcone. Danach führt die Route entlang der Küstenstraße und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Das prächtige Schloss Miramare lädt zum Besuch ein, bevor Sie das Ziel, die historische Hafenstadt Triest erreichen. Alternativ können Sie den 2. Abschnitt ab Monfalcone per Bahn (Ticket nicht inkludiert) zurücklegen. 

8.Tag Abreise: 
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.


Mieträder

Trekking-Bike
Preis: 119,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 219,- Euro/Rad

inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service.

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Triest:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 110,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen

Rücktransfer per Bus von Triest nach Mallnitz
jeweils Samstag
ab 4 Personen
ohne Rad
Vorreservierung erforderlich
Preis: 160,- Euro/Pers

Rücktransfer des eigenen Rades (auf eigenen Kundenrisiko)
Preis: 25,- Euro/Rad
Nur mit dem Personentransfer buchbar


Die Anreise mit Ihrem eigenen Fahrrad ist zu umständlich? Sie möchten ein neues Bike testen oder Sie haben gerade kein Rad zur Verfügung? Dann nützen Sie doch den bequemen Leihrad-Service. Wählen Sie bereits bei der Buchung Ihr Lieblings-Fahrrad aus und es wird auf Sie am Anreisetag in Ihrem Hotel auf Sie warten.
Alle unsere E-Bikes, Trekking Bikes und City Bikes sind von der renommierten deutschen Firma Kalkhoff.
Die Trekking Bikes haben eine Shimano Schaltung mit 24 bzw. 27 Gängen. Bei diesen Fahrrädern können Sie zwischen Damen- und Herrenmodellen wählen.
Die City Bikes haben eine 7-Gang Nabenschaltung und sind mit Tiefeinstieg verfügbar. Weiters bieten wir Ihnen Mountainbikes und Kinderräder an.

Bei allen Rädern können Sie zwischen verschiedenen Rahmengrößen wählen. Alle Räder (ausgenommen MTB) sind mit beidseitigen Satteltaschen (hinten) inkl. Reparaturset ausgestattet. Nachläufer, Kinderanhänger, Kindersitze, Tandems und Helme haben wir ebenso im Programm.

Die Leihräder stehen im ersten Hotel auf Ihrer Radtour für Sie bereit. Am Abreisetag lassen Sie Ihr Leihrad ganz einfach im Hotel stehen.

Ein großer Vorteil von den Leihrädern ist das inkludierte Pannenservice. Sollten Sie mal ein Problem mit einem Leihrad auf der Radstrecke haben, werden wir so schnell wie möglich eine Pannenhilfe organisieren oder Sie werden ein gleichwertiges Ersatzrad erhalten.

Die Leihräder stehen Ihnen sowohl am Anreise- als auch am Abreisetag zur Benützung und Erkundung der Umgebung zur Verfügung.


E-Bike
Die E-Bikes haben jeweils einen Impulse Mittelmotor und einen 603 wh Akku. Diese Fahrräder sind mit Tiefeinstieg verfügbar.

Sonstiges

Die von Ihnen gebuchten Fahrräder erhalten Sie im Anreisehotel.
Bitte überprüfen Sie Ihre Leihräder bei der Übernahme und melden Sie eventuelle
Probleme unverzüglich bei unserer Servicehotline. Der Veranstalter übernimmt keine Kosten für Radreparaturen, welcher Art auch immer, welche nicht von diesem bestätigt oder von uns veranlasst wurden. Hinterlassen Sie bitte die
Leihräder verschlossen im letzten Hotel.


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Mallnitz

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Ljubljana

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Der Gepäcktransport (kostenfrei 1 Stück pro Person, max. 20kg) wird vom An- bis zum Abreisehotel von uns organisiert. Das Gepäck wird bis spätestens 18:00 Uhr in Ihr jeweiliges Hotel zugestellt.
ACHTUNG: Bitte Kofferanhänger nicht vergessen und mit jenem Namen beschriften, mit dem die Buchung vorgenommen wurde. Die Gepäckabholung vom Hotel erfolgt ab 9:00 Uhr. Bei kürzeren Tagesetappen kann es vorkommen, dass Sie Ihr Ziel schon früh erreichen und das Gepäck noch nicht da ist, daher empfiehlt es sich ein Kleidungsstück zum Wechseln in der Satteltasche mitzuführen. Im Gepäck dürfen keine Flüssigkeiten( Weinflaschen etc.) mitgeführt werden, diese können auch andere Gepäckstücke beschädigen. Weiters werden keine Laptops von uns mitgenommen.  

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen

Die Reiseunterlagen beinhalten allgemeine Reiseinformationen. 
In Ihrem Anreisehotel erhalten Sie:

  • Kofferanhänger
  • regionale Informationen
  • Stadtpläne
  • Hotelgutscheine, Transfergutscheine (falls gebucht)
  • Radtourenbuch

Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  



Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen tägliche Anreise auf Anfrage möglich.

Häufig gestellte Fragen 6


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Pannenservice Informationen


Ein großer Vorteil von den Leihrädern ist das inkludierte Pannenservice. Sollten Sie mal ein Problem mit einem Leihrad auf der Radstrecke haben, werden wir so schnell wie möglich eine Pannenhilfe organisieren oder Sie werden ein gleichwertiges Ersatzrad erhalten.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich 

Häufig gestellte Fragen 4


Die Hotelliste wird ca. 3 Wochen vor der Anreise per E-Mail übermittelt. Die vollständigen Reiseunterlagen werden in das Anreisehotel übersendet.

Mindestteilnehmerzahl


Bei dieser Reise ist ein Teilnehmerzahl von Minimum 2 Personen zu erreichen. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Trieste

Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.

Radreise von den Dolomiten bis Trieste an der Adria

Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie die Tour entlang der Drau und das Gailtal durch Österreich und Slovenien bis an die Adria.

Drauradweg von Brixen bis Villach

Von Südtirol, Treffpunkt zweier Kulturen, führt Sie diese Radreise entlang der Flüsse Rienz und Drau in die Stadt Villach. Ausgangspunkt ist die alte Bischofsstadt Brixen, eingebettet zwischen Hügeln und Weinbergen

Alpe-Adria-Radweg von Villach bis Grado

Start dieser Radreise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens gelegen, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Dann nehmen Sie Abschied von Österreich und radeln über die Grenze nach Italien

Alpe-Adria Radweg von Salzburg bis Grado

Von den Alpen ans Meer! Eine interkulturelle Komposition aus der beeindruckenden Alpenregion Österreichs und dem südlichen Flair Italiens

Alpe-Adria Radtour von Sachsenburg bis Triest

Auf ihrem Weg von den Alpen bis an die Adria radeln Sie in zwei Ländern und in Regionen, die vielfältiger nicht sein können.

Drau- und Alpe-Adria-Radweg von Oberdrauburg bis Grado

Genießen Sie Ihre Reise, die Sie von Oberdrauburg über das Friaul bis nach Grado führt.

Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado

Im Mai 2019 wurde die Sendung „Mit dem E-Bike über die Alpen“ in der Reihe „Wunderschön“ im WDR ausgestrahlt.

Gravelbike Tour - ab Villach nach Triest

Anfangen in Österreich am Rand des Klagenfurter Beckens und enden in der Region Friaul-Julisch in Italien.

Alpe Adria - von der Mozartstadt Salzburg in die Habsburgerstadt Triest

Auf der Reise passieren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern, das sonnige Drautal und das wild zerklüftete Kanaltal.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4306-4307)

nach
oben