Bremen Sternfahrt | 5 Übernachtungen (ID: 2426-2561)
Die Stadtmusikanten und der Roland sind sicherlich die bekanntesten Attraktionen Bremens und ohne Zweifel sehenswert. Aber die Stadt bietet noch sehr viel mehr. Auf dieser Sternfahrt lernen Sie ihre verschiedenen Facetten kennen: das belebte Altstadtviertel Schnoor und die Uferpromenade Schlachte, faszinierende Backsteinarchitektur und norddeutsche Gelassenheit. Freuen Sie sich zudem auf das ländliche Umland Bremens. Hier erwarten Sie zum Beispiel das malerische Künstlerdorf Fischerhude, schöne Windmühlen und Fachwerkhäuser sowie weite Landschaften mit Wiesen, Mooren und Wäldern. Genießen Sie herrliche Tage in der Hansestadt an der Weser.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Ein mehrgängiges Abendessen (2-Gänge) sowie eine Kaffeespezialitätt am Anreisetag
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
- Kostenloser Parkplatz
- Kostenloses W-Lan
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Verpflegung:
Frühstück -
Reisedauer:
5 Übernachtungen 6 Tage -
Anreisetage:
Dienstag. Donnerstag und Samstag -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 170 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 60 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht
- Die Touren verlaufen überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen sowie einige Abschnitte auf Forstwegen und schmalen Pfaden.
- Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Übersicht der Termine

© Rückenwind Reisen
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
im Doppelzimmer: 80,- Euro/Pers.
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Bremen
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden, keine Reservierung möglich.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Parkgebühren
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Weser-Radweg von Hann. Münden bis Bremen ist die klassische Variante mit vielen wunderschönen Highlights.
In Ostfriesland Fahrrad zu fahren bedeutet: radeln entlang der Deiche und Küste sowie vorbei an Leuchttürmen. Besonders die ostfriesische Insel Norderney lässt sich gut per Rad erkunden.
Weser & Nord-Ostsee-Kanal führen Sie von Bremen bis Kiel durch Landschaften, in denen die Nähe zum Meer spürbar wird: etwa in Häfen beim Anblick mächtiger Schiffe oder an den großen Schleusenanlagen des Kanals.
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe & Weser. Üppige Obstbäume flankieren Ihren Weg im Alten Land & das Wattenmeer lädt zur Entdeckung ein
Vom Weserbergland durch die Region Mittelweser in die Hansestadt Bremen und weiter über Bremerhaven entlang der Nordseeküste nach Cuxhaven.
Sie kennen Hann. Münden noch nicht? Dann sollten Sie die Stadt unbedingt kennen lernen: Es lohnt sich! 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten bestimmen das Stadtbild.
Nur etwa 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt das Moorheilbad Bad Bederkesa idyllisch an einem See. Die örtliche Moortherme bietet Ihnen hier ebenso wie die schöne Wellness- und Spa-Landschaft des Hotels
Genießen Sie eine Sternradwoche im Weserland mit Logie im Hotel in der Rattenfängerstadt Hameln.
Erkunden Sie auf unserer Tour das Küstenland und besuchen Sie, wenn Sie möchten, die ostfriesischen Inseln in eigener Regie
Zahlreiche Wunder des Nordens können Sie auf dieser Reise von Bremen bis Kiel erleben.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4085-4086)
