Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert | 8 Übernachtungen (ID: 1000-2642)

Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau, weil die Strecke "Passau - Wien"  wohl zum schönsten Abschnitt der gesamten Donau zählt und weil diese Reise-Variante auf 6 Etappen abgestimmte Tages-Kilometer mit einer entsprechend guten Hotelqualität nahe am Radweg bietet.

UVP 729,00 €
jetzt ab 700,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 8 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Transportpauschale ab Passau bis Wien inkl. € 700,- Haftung/Person mit Abholung um 9 Uhr und Zustellung bis ca. 18.30 Uhr 
  • Eintritt „Die Garten“ in Tulln 
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch 
  • App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten 

Unterbringung

Gute Hotels der 3*** -bzw. 4**** Kategorie in Wien.

Hotelbeispiele:

  • Passau: z.B. Hotel Passauer Wolf
  • Wesenufer/Schlögen: z.B. Hotel & Seminarkultur an der Donau
  • Linz: z.B. Courtyard by Marriott
  • Enns/Thaling: z.B. Thalinger Hof
  • Grein/Bad Kreuzen/Ardagger: z.B. Pension Martha
  • Spitz/Mitterarnsdorf: z.B. Weinhotel Wachau
  • Tulln: z.B. Best Western Hotel
  • Wien: z.B. Hotel Schani UNO City


Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    9 Tage / 8 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    freitags - sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 345 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 38 - 66 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    • großzügig ausgebauter Radfernweg
    • eben bis leicht bergab, entlang und nahe der Drau
    • 85 % einheitlich markierter Radweg, abseits des Autoverkehrs, 15 % Nebenstraßen; sehr gut beschildert

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 20.04.2025 - Mo 28.04.2025
ab 700,00 € p P
Fr 25.04.2025 - Sa 03.05.2025
ab 700,00 € p P
Sa 26.04.2025 - So 04.05.2025
ab 700,00 € p P
So 27.04.2025 - Mo 05.05.2025
ab 700,00 € p P
Do 01.05.2025 - Fr 09.05.2025
ab 892,00 € p P
Fr 02.05.2025 - Sa 10.05.2025
ab 892,00 € p P
Sa 03.05.2025 - So 11.05.2025
ab 892,00 € p P
So 04.05.2025 - Mo 12.05.2025
ab 892,00 € p P
Fr 09.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 892,00 € p P
Sa 10.05.2025 - So 18.05.2025
ab 892,00 € p P
So 11.05.2025 - Mo 19.05.2025
ab 892,00 € p P
Fr 16.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 892,00 € p P
Sa 17.05.2025 - So 25.05.2025
ab 892,00 € p P
So 18.05.2025 - Mo 26.05.2025
ab 892,00 € p P
Fr 23.05.2025 - Sa 31.05.2025
ab 892,00 € p P
Sa 24.05.2025 - So 01.06.2025
ab 892,00 € p P
So 25.05.2025 - Mo 02.06.2025
ab 892,00 € p P
Do 29.05.2025 - Fr 06.06.2025
ab 940,00 € p P
Fr 30.05.2025 - Sa 07.06.2025
ab 940,00 € p P
Sa 31.05.2025 - So 08.06.2025
ab 940,00 € p P
So 01.06.2025 - Mo 09.06.2025
ab 940,00 € p P
Fr 06.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 940,00 € p P
Sa 07.06.2025 - So 15.06.2025
ab 940,00 € p P
So 08.06.2025 - Mo 16.06.2025
ab 940,00 € p P
Fr 13.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 940,00 € p P
Sa 14.06.2025 - So 22.06.2025
ab 940,00 € p P
So 15.06.2025 - Mo 23.06.2025
ab 940,00 € p P
Do 19.06.2025 - Fr 27.06.2025
ab 940,00 € p P
Fr 20.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 940,00 € p P
Sa 21.06.2025 - So 29.06.2025
ab 940,00 € p P
So 22.06.2025 - Mo 30.06.2025
ab 940,00 € p P
Fr 27.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 940,00 € p P
Sa 28.06.2025 - So 06.07.2025
ab 940,00 € p P
So 29.06.2025 - Mo 07.07.2025
ab 940,00 € p P
Fr 04.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 940,00 € p P
Sa 05.07.2025 - So 13.07.2025
ab 940,00 € p P
So 06.07.2025 - Mo 14.07.2025
ab 940,00 € p P
Fr 11.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 940,00 € p P
Sa 12.07.2025 - So 20.07.2025
ab 940,00 € p P
So 13.07.2025 - Mo 21.07.2025
ab 940,00 € p P
Fr 18.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 892,00 € p P
Sa 19.07.2025 - So 27.07.2025
ab 892,00 € p P
So 20.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 892,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 892,00 € p P
Sa 26.07.2025 - So 03.08.2025
ab 892,00 € p P
So 27.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 892,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 892,00 € p P
Sa 02.08.2025 - So 10.08.2025
ab 892,00 € p P
So 03.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 892,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 940,00 € p P
Sa 09.08.2025 - So 17.08.2025
ab 940,00 € p P
So 10.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 940,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 940,00 € p P
Sa 16.08.2025 - So 24.08.2025
ab 940,00 € p P
So 17.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 940,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 940,00 € p P
Sa 23.08.2025 - So 31.08.2025
ab 940,00 € p P
So 24.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 940,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 940,00 € p P
Sa 30.08.2025 - So 07.09.2025
ab 940,00 € p P
So 31.08.2025 - Mo 08.09.2025
ab 940,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 892,00 € p P
Sa 06.09.2025 - So 14.09.2025
ab 892,00 € p P
So 07.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 892,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 892,00 € p P
Sa 13.09.2025 - So 21.09.2025
ab 892,00 € p P
So 14.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 892,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 892,00 € p P
Sa 20.09.2025 - So 28.09.2025
ab 892,00 € p P
So 21.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 892,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 700,00 € p P
Sa 27.09.2025 - So 05.10.2025
ab 700,00 € p P
So 28.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 700,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 700,00 € p P
Sa 04.10.2025 - So 12.10.2025
ab 700,00 € p P
DAS SCHÖNSTE – PASSAU BIS WIEN

1. Tag, Anreise
Anreise nach Passau. Übergabe der Reiseunterlagen. Die Leihräder (sofern gebucht) stehen im Anreisehotel bereit.

2. Tag, Schlögen/Wesenufer, ca. 40 km
Von Passau über Obernzell und dem Kraftwerk Jochenstein radeln Sie vorbei an Engelhartszell (Trappistenkloster) dem Ufer entlang nach Wesenufer bzw. nach Schlögen und Haibach, zur bekannten Schlögener Schlinge.

3. Tag, Linz, ca. 56 km
Vorbei am unbesiedelten Engtal bei Kaiserau nach Aschach (Barockmarkt). Sodann weiter durch das fruchtbare Eferdinger Becken in die Donaugemeinde Ottensheim. Weiter, der Donau entlang, nach Linz. Individuelle Besichtigung der Landeshauptstadt Oberösterreichs & Kulturstadt 2009 (Pöstlingberg, Lentos 
Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Hauptplatz, Mariendom, schöne Altstadt). 

4. Tag, Enns/Thaling, (über St.Florian) ca. 38 km
Radtour an der linken Donau-Uferseite entlang bis nach Asten/Abwinden, über das Kraftwerk und Weiterfahrt nach St. Florian. Individuelle Besichtigung des wohl bekanntesten und größten barocken Klosters in Oberösterreich möglich. Per Rad geht es dann weiter an ihr Tagesziel nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs oder Thaling.

5. Tag, Grein/Bad Kreuzen/Ardagger, ca. 45 km
Per Fähre nach Mauthausen (zahlbar vor Ort). Linksufrig radelt man vorbei an 
Baumgartenberg nach Grein.

6. Tag, Spitz/Mitteransdorf, ca. 66 km (mit Schifffahrt 45 Min.) 
Weiter nach Melk (Stift) und von dort empfehlen wir die Schifffahrt von Melk nach Spitz ( ca. € 31,- pP vor Ort). Von der Anlegestelle geht’s ans Tagesziel nach Spitz bzw.

7. Tag, Tulln, ca. 62 km
Radeln Sie durch das Weinbaugebiet Wachau bis Krems, überqueren Sie die Donau und fahren Sie über Traismauer weiter bis in die Blumenstadt Tulln. Besichtigung der Gartenausstellung (inklusive). 

8. Tag, Wien, ca. 38 km 
Weiter durch das fruchtbare Tullnerfeld, vorbei an Klosterneuburg (Stift) in die 
Walzerstadt und dem Ziel der Reise nach Wien.

9. Tag, Ende der Tour
Buchung Verlängerungsnächte oder Rückfahrt nach Passau.
(C) Donau Touristik

© Donau Touristik

Mieträder
7-Gang (Damen-/Herrenmodell) mit Rücktritt
Nabenschaltung und Breitsitz
Preis: 95,- Euro/Rad

Mietrad E-Bike
Räder mit elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf
Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm
Preis: 210,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".

mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht Ü/F in Wien: 
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 149,- Euro

Verlängerungsnacht Ü/F in Passau: 
im Doppelzimmer: 72,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 102,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
4x 3-Gang Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl (teilweise in hotelnahen Restaurants)
Preis: 128,- Euro/Pers
Transfer Informationen

Rücktransfer von Wien nach Passau per Bus
jeden Samstag ab Hotel in Wien (Ankunft ca. 13.30 Uhr)
ohne Rad
Preis: 35,- Euro/Pers

Rücktransfer des eigenen Rades + E-Bikes per Bus:
nur mit dem Personentransfer buchbar
ohne Transportversicherung
Preis: 38,- Euro/Rad

Rücktransfer von Wien nach Passau per Bahn:
täglich möglich
2. Klasse 
Dauer 2 Stunden ohne Umstieg
Preis: 35,- Euro/Pers





TOURENRAD DAMEN
7 GÄNGE | 28"
Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder in Remagen/Rhein her, während die Firma Kalkhoff seit 1919 Qualitätsfahrräder baut.
Schaltung und Bremsen: Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7-Gang Nabenschaltung. Eine Shimano Vorderbremse sowie eine Rücktrittbremse sorgen für sicheres Bremsen.
Rahmen: Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden. Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel oder einen mit Slow Fit Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Tourenrad über einen Schnellspanner. Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet. Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet. Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.

TOURENRAD DAMEN
21 GÄNGE | 28"
Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder in Remagen/Rhein her, während die Firma Kalkhoff seit 1919 Qualitätsfahrräder baut.
Schaltung und Bremsen: Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 21-Gang Kettenschaltung. Eine Shimano Vorder- und Hinterbremse sorgen für sicheres Bremsen.
Rahmen: Diese Tourenrad wird in zwei Rahmen-Ausführungen eingesetzt.
Trapezrahmen: Die Rahmenform dieses Leihrades bietet Komfort, Sportlichkeit und Stabilität in einem. Der sogenannte Trapezrahmen erlaubt durch das zum Sattel geneigte Oberrohr einen tieferen Einstieg und dadurch ein komfortables Auf- und Absteigen.  ie Sitzposition ist bei dieser Rahmenart leicht nach vorne geneigt.
Wave-Rahmen: Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden.  Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel oder einen mit Slow Fit Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Tourenrad über einen Schnellspanner. Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet. Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet. Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.

TOURENRAD HERREN
21 GÄNGE | 28"
Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder in Remagen/Rhein her, während die Firma Kalkhoff seit 1919 Qualitätsfahrräder baut.
Schaltung und Bremsen: Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 21-Gang Kettenschaltung. Eine Shimano Vorder- und Hinterbremse sorgen für sicheres Bremsen.
Rahmen: Bei der Rahmenform dieses Fahrrades verläuft das Oberrohr beinahe waagrecht.  Der sogenannte Diamantrahmen zeichnet sich durch hohe Stabilität aus und ist für sportliche Fahrstile geeignet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt und gestreckt.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel oder einen mit Slow Fit Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Tourenrad über einen Schnellspanner.  Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet. Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet.  Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.

TOURENRAD HERREN
7 GÄNGE | 28"
Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder in Remagen/Rhein her, während die Firma Kalkhoff seit 1919 Qualitätsfahrräder baut.
Schaltung und Bremsen: Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7-Gang Nabenschaltung. Eine Shimano Vorderbremse sowie eine Rücktrittbremse sorgen für sicheres Bremsen.
Rahmen: Bei der Rahmenform dieses Fahrrades verläuft das Oberrohr beinahe waagrecht. Der sogenannte Diamantrahmen zeichnet sich durch hohe Stabilität aus und ist für sportliche Fahrstile geeignet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt und gestreckt.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel oder einen mit Slow Fit Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Tourenrad über einen Schnellspanner.  Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet. Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet. Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.


E-Bike

ELEKTRORAD UNISEX
7 GÄNGE | 28"
Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. 
Die Firma Kalkhoff baut seit 1919 Qualitätsfahrräder.
Schaltung und Bremsen: Dieses Elektrorad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7- oder 8-Gang Nabenschaltung.  Eine hohe Bremskraft und gute Dosierbarkeit aufgrund der hydraulischen Felgenbremsen sorgen für Sicherheit.
Rahmen: Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden.  Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.
Motor: Dieses Elektrorad verfügt über einen leistungsstarken 250W Motor und einer leistungsstarken 621Wh Batterie. Der Motor ist extrem strapazierfähig und für jedes Wetter geeignet.
Sattel:  Das Fahrrad verfügt über einen mit Memory Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Elektrorad über einen Schnellspanner. Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet.  Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet.  Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne. 

Auf der MS Primadonna, entlang der Donau zwischen Passau und Wien und am Bodensee bieten wir teilweise E-Bikes der Marke Velo De Ville nach Verfügbarkeit an.

ELEKTRORAD UNISEX
7 GÄNGE | 28"
Das 7-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Velo de Ville. Die Firma Velo de Ville baut seit 1982 Qualitätsfahrräder.
Schaltung und Bremsen: Dieses Elektrorad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7-Gang Nabenschaltung. Eine hohe Bremskraft und gute Dosierbarkeit aufgrund der hydraulischen Felgenbremsen sorgen für Sicherheit.
Rahmen: Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort.  Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden.  Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.
Motor: Dieses Elektrorad verfügt über einen leistungsstarken 400Wh Bosch Aktive Line Plus Motor und einer leistungsstarken Bosch 500Wh Batterie.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen City Sattel. Weiters verfügt dieses Elektrorad über einen Schnellspanner.  Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet.  Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet.  Aus diesem Grund sind diese Reifen viel belastbarer und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.

ELEKTRORAD HERREN
7 GÄNGE | 28"
Das 7-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919 Qualitätsfahrräder.
Schaltung und Bremsen: Dieses Elektrorad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7-Gang Nabenschaltung.  Eine hohe Bremskraft und gute Dosierbarkeit aufgrund der hydraulischen Felgenbremsen sorgen für Sicherheit.
Rahmen: Bei der Rahmenform dieses Fahrrades verläuft das Oberrohr beinahe waagrecht.  Der sogenannte Diamantrahmen zeichnet sich durch hohe Stabilität aus und ist für sportliche Fahrstile geeignet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt und gestreckt.
Motor: Dieses Elektrorad verfügt über einen leistungsstarken 250W Motor sowie einer leistungsstarken 621Wh Batterie. Aufgrund der Shift-Sensor Technologie des Antriebs ist es möglich während der Fahrt reibungslos schalten zu können.
Sattel: Das Fahrrad verfügt über einen mit Memory Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Elektrorad über einen Schnellspanner. Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.
Reifen: Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet.  Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet.  Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.


Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Leihrad kann abweichen.



Kinderrad

Informationen zu Ausführungen und Zubehör auf Anfrage. Bitte Alter und Körpergröße angeben.


Sonstiges

Weitere Modelle, Ausführungen und Zubehör auf Anfrage.

Bei der Buchung eines Leihrades sind ein Radschloss sowie eine Satteltasche (wasserabweisend, 10 l Stauraum) im Mietpreis inklusive


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Passau
  • Wien

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Parkplatz (unbewacht, umzäuntes Grundstück, nahe unserem Infopoint oder Anreisehotel) ca. 50,- Euro/Tag
  • oder öffentliches Parkhaus am Güterbahnhof (nahe Bahnhof) ca. 10,- Euro/Tag



Anreise mit dem Flugzeug

Nächstgelegener Flughafen:

  • München
  • Linz
  • Wien

Rücktransfer

Wahlweise 

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei Distanztouren werden bis zu zwei Gepäckstücke (je circa maximal 20 kg) pro Person von Hotel zu Hotel transportiert. Dafür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gepäckschleifen, die wie im Flugverkehr auf Ihren Gepäckstücken angebracht werden müssen. Die Gepäckfahrer transportieren sodann Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel, während Sie einen entspannten Urlaubstag auf dem Fahrrad verbringen.
Hier finden Sie einige, wichtige Hinweise für den Gepäcktransfer:
  • Jedes zu transportierendes Gepäckstück muss mit einer Gepäckschleife versehen sein.
  • Die Anzahl der Gepäckstücke darf während der Reise nicht verändert werden.
  • Flüssigkeiten (Weinflaschen, etc.), wichtige Medikamente, zerbrechliche oder technisch sensible Gegenstände nicht im Gepäck aufbewahren.
  • Gepäckstücke mit technischen Geräten oder wertvollem Inhalt (über 700,- Euro pro Person) ist bei Antritt der Reise unverzüglich bei unserer Hotline zu melden. Solche Gepäckstücke werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet.
  • Für den Abtransport bitte an der Hotelrezeption fragen, wo sich der entsprechende Sammelplatz befindet. Ihr Gepäck bitte nicht auf dem Zimmer stehen lassen.
  • Ihr Gepäck wird nur bis zum Ziel Ihrer Radreise befördert. Auch dann, wenn Sie nach der Tour zum Beispiel im Anreiseort noch eine Verlängerungsnacht gebucht haben.
Gepäckabholung: ab 08:30 Uhr. Späteste Zustellzeit: 18:30 Uhr.

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Es werden Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial zur Verfügung gestellt und zusätzlich bekommen Sie interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie auf Wunsch die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel oder Info-Point übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Sie erhalten pro Zimmer ein Unterlagenpaket. 
Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  


Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

Sonderregelung / -gebühr


Last-Minute-Aufschlag

  • Bei Buchung ab 10 Tage vor Anreise wird eine obligatorische Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,- Euro/Buchung fällig. 

Umbuchungen


Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Termins, der Hotelkategorie, Route, Verpflegung, etc.) 

  • ab 30 Tage vor Anreise, verrechnen wir pro Buchungsvorgang eine Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro,- bzw. 
  • ab 10 Tage vor Anreise 50,- Euro Bearbeitungsgebühr (einmalig pro Buchung).
Umbuchung auf eine andere Reise ist nur in Form eines Stornos und anschließender Neubuchung möglich.

Häufig gestellte Fragen


Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Alle Reiseleistungen erfolgen - soweit möglich - in deutscher Sprache.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Gültig für 1 Kind  bei min. 2 Vollzahlern im Zustellbett (auch Großeltern)

  •  0 - 6 Jahre: 100%
  • 7 - 11 Jahre: 50%
  • 12 - 15 Jahre: 25%  

Die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett erhält generell 10% Ermäßigung und 2 Kinder (bis 15,9 Jahre) im separaten Doppelzimmer erhalten 10 % Nachlass auf den Grundreisepreis.
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.

Pannenservice Informationen


Auch Leihräder können einen Defekt haben. Auf der gesamten Radstrecke (Distanztouren) gibt es daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder, 28’’- kein E-Bike!) eingestellt. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Beachten Sie bitte, dass wir daher keine Werkstätten-Rechnungen, etc. übernehmen können. Bei Sternradtouren außerhalb eines Distanztouren-Zielgebiets ist der Wechsel auf ein intaktes Rad im gleichen Hotel nach Verfügbarkeit möglich (kleines Radlager vorhanden).

Grundsätzlich sind die Fahrräder mit dickwandigen Reifen ausgestattet und notfalls kann auch der eine oder andere Kilometer zur nächsten Tauschstation „getreten“ werden. Die Ersatzradstationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Wenn Sie einmal nicht weiter wissen, dann kontaktieren Sie die Service-Hotline. Die Service-Hotline ist an sieben Tagen die Woche erreichbar.
Die Telefonnummer der Service-Hotline finden Sie in Ihren Reiseunterlagen!

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Die Mitfahrt im Transport- bzw. VW-Bus (z.B. bei Regenwetter) ist nur möglich, falls dies bei Buchung schriftlich angemeldet wurde und der Fahrer dies in die Tagesroute einplanen kann.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Gerhard H.
Ich wüede umbedingt wieder bei ihnen buchen. Unsere Reise war gut vorbereitet und die Abwicklung vorbildlich. Bei unseren besonders guten Wetter waren wir froh über unsere E-Unterstützung. Sie brachte und uns ein wenig Fahrtwind ohne Anstrengung. Glück hatte ich auch bei der Wahl unserer Hotels. Bei der Auswahl würde ich beim nächsten Mal die Stationen des Rücktransportes abfragen. Wir kamen in Passau wieder zum Hotel IBB am Bahnhof zurück. Andere hatten weniger Glück und mussten mit Koffern und Rädern zu Fuß zum Hotel. Wie weit weiß ich nicht. Aber der Bus konnte das Hotel nicht anfahren. Das Hotel Rose in Maria Taferl hat leider keinen Aufzug. Zum 3. Stock die Koffer allein hoch schleppen fanden wir nicht Kundenfreundlich. Dafür war die Pension Martha in Grein unser persönliches Highligth für Unterbringung und Service. Noch einen Hinweis für die Schifffahrt ab Melk: im Fahrplan wird die Fahrt erst um 13:45 Uhr angegeben, es fährt aber ein Schiff auch schon um 11 Uhr, was gut zu schaffen ist. Ich schreibe noch weiter im Reisetagebuch. Nächstes Jahr geht es wieder auf die Räder und sie werden als Erste gefragt. Danke für ihre Betreuung. Gerhard Und Martina
Adelheid M.
Wir haben die Reise zum zweiten mal gemacht und waren wieder sehr zufrieden mit der Oragnisation, den Unterkuenften und den Raedern. Es ist landschaftlich eine wunderschoene Tour. AW
Annemarie R.
Trotz kurzfristiger Buchung unsererseits (hauptsächlich wegen der Wetterprognose) hat die Organisationsabwicklung hervorragend geklappt! Vielen Dank an das E-Buchen Team! Dank der guten vorab erhaltenen Unterlagen konnten wir unsere E-Bikes am Abend der Anreise abholen und noch an der Informationsveranstaltung teilnehmen. Für das dafür vorgesehene kleine Present (Lenkertaschen) und die Wasserflaschen wurden wir allerdings ignoriert. Leider knackte die Gangschaltung des einen Rades sehr, sodass wir am morgen der ersten Etappe nochmal dort vorbeifuhren. Es wurde nur ein wenig korrigiert, was nur kurzfristig half, somit haben wir uns damit abgefunden. Die Räder werden sicherlich sehr beansprucht. Das kurzfristig eingeschobene Hotel Schlögen hat uns sehr gut gefallen und wir fanden es sehr angenehm am ersten Tag statt 60 km nur 40 km zu fahren. Der Radreiseführer und die Reiseunterlagen haben uns sehr geholfen die Route zu gestalten und zu genießen. Insbesondere das Übersetzen mit den kleinen Holzfähren, um jeweils die bessere und interessantere Seite des Radweges zu erreichen, war sehr hilfreich. Alle Unterkünfte waren gut gewählt, lagen direkt am Radweg und wir konnten jeden Morgen, nach gutem Frühstück, gemütlich losradeln. Für das Laden der E-Bikes war auch überall gesorgt. Leider hat es dann doch an unserem letzten Tag geregnet, sodass wir die Etappe von Traismauer nach Wien, immerhin knapp 70 km, mit der Bahn zurückgelegt haben. Auch dies funktioniert völlig problemlos. Wir haben diese Reise rundum genossen und bedanken uns für die wirklich hervoragende Organisation!
Andreas R.

Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Donauradweg von Passau bis Wien

Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.

Radreise von Salzburg über Passau bis Wien entlang des Inn, der Salzach und Donau

Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.

Donauradweg von Passau nach Wien

Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.

Neusiedler See Radreise von Wien bis Bratislava

Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.

Donauradweg von Schärding bis Wien

Starten Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der Namensgebung auf die Spur.

Donau-Radweg von Passau bis Wien

Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien

Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

Deutscher Donauradweg von Donaueschingen bis Ulm

Erleben Sie den Deutschen Donauradweg von Donaueschingen bis Ulm: Von der Quelle über die berühmte Donauversickerung bis zum höchsten Kirchturm der Welt.

Deutscher Donauradweg von Regensburg bis Passau

Von der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau - immer entlang der Donau durch den Bayerischen Wald.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (85-4176)

nach
oben