Genussradeln entlang der großen Kärnten Seen-Schleife ab Spittal/Drau | 7 Übernachtungen (ID: 2490-2722)

Unsere Seenbiken Radreise entlang der großen Kärntner Seenschleife verbindet die schönsten Kärntner Seen und ist ein einzigartiges Erlebnis für Genussradfahrer. Die größte Steigung zum Naturjuwel Weissensee wird bequem mit dem Bus zurückgelegt und dann geht es nach einer Schifffahrt kontinuierlich abwärts. Ihre Radstrecke wird gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Berg- und Seenlandschaft. Und zwischendurch lockt immer wieder das glasklare Wasser der wohl temperierten, herrlichen Seen zu einem Badestopp. Die abwechslungsreiche Strecke wird entlang der Seen, wie dem Millstätter See, dem Ossiacher See oder dem Wörthersee sowie am Drauradweg zu 90% auf sehr gut ausgebauten und markierten Radwegen 
geführt.

jetzt ab 849,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück 
  • Personentransfer von Spittal – Weissensee Ostufer (inkl. Rad) 
  • Schifffahrt Weissensee Ostufer – Ronacherfels(inkl. Rad)
  • Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis 18.00h, (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Infomaterial, GPS-Tracks auf Wunsch und Bikeline-Tourenbuch „Radregion Kärnten“ (auf deutsch) 1x pro Zimmer
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche) 

Unterbringung

Übernachtung in Hotels mit zwei verschiedenen Kategorien:

Kat. B
Hotels und familiär geführte Gasthöfe mit 3*** Niveau

Kat. A
Hotels mit 4**** und 3*** Niveau

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 340 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 80 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Level / Mittel
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 11.05.2025 - So 18.05.2025
ab 849,00 € p P
So 18.05.2025 - So 25.05.2025
ab 899,00 € p P
So 25.05.2025 - So 01.06.2025
ab 899,00 € p P
So 01.06.2025 - So 08.06.2025
ab 959,00 € p P
So 08.06.2025 - So 15.06.2025
ab 959,00 € p P
So 15.06.2025 - So 22.06.2025
ab 959,00 € p P
So 22.06.2025 - So 29.06.2025
ab 959,00 € p P
So 29.06.2025 - So 06.07.2025
ab 959,00 € p P
So 06.07.2025 - So 13.07.2025
ab 959,00 € p P
So 13.07.2025 - So 20.07.2025
ab 959,00 € p P
So 20.07.2025 - So 27.07.2025
ab 959,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 959,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 959,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 959,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 959,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 959,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 899,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 899,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 849,00 € p P
1.Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Spittal/Drau und Check-in im Hotel.

2.Tag: Spittal/Drau – Weissensee – Millstätter See, ca. 65 km
Ihre Tour beginnt mit einer Busfahrt zum Ostufer des wunderschönen, fjordähnlichen Weissensee, der auf einer Seehöhe von 930 Meter liegt. Mit dem Linienschiff überqueren Sie den See und satteln dann auf die Fahrräder um. Ab dem Westufer radeln Sie bergab zum Drauradweg und über Spittal/Drau an den beliebten Badesee Millstätter See. 

3.Tag: Millstätter See – Feldsee – Afritzer See – Ossiacher See, ca. 60 km
Entlang des wunderschönen Millstätter See radeln Sie weiter nach Radenthein, wo ein Besuch der Erlebniswelt der Granat Edelsteine empfehlenswert ist. Danach passieren Sie die beiden kleinen Badeseen Feldsee und Afritzer See, die sich für eine gemütliche Rast anbieten, bevor Sie den Ossiacher See erreichen. 

4.Tag: Ossiacher See – Wörthersee – Krumpendorf/Klagenfurt ca. 45 km
Der heutige Tag ist dem Ossiacher See und dem Wörthersee gewidmet und je nach Interesse und Kondition empfehlen wir zusätzliche Radkilometer entlang der Seerundradwege. Am Ossiacher See ist beispielsweise das Stift Ossiach, das Steinhaus Domenig und das Naturschutzgebiet Bleistätter Moor sehenswert. Weiter geht es an den mondänen Wörthersee, wo man im bekannten Velden in einem Strandcafe pausieren und zwischen Casino und Schloss Velden flanieren kann. 

5.Tag: Wörthersee /Klagenfurt – Ferlach - Klopeiner See, ca. 50 km
Diesen Tag können Sie mit einer Besichtigung der Landeshauptstadt Klagenfurt und seinem Wahrzeichen, dem Lindwurm, beginnen. Über das Augebiet radeln Sie weiter Richtung Drau und können bald die historische Büchsenstadt Ferlach besichtigen. Weiter geht es am wunderschönen Drauradweg durch das naturbelassene Rosental bis zum Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europa’s.

6. Tag: Klopeiner See - Villach, ca. 80 km
An diesem und dem nächsten Tag fahren Sie am Drauradweg großteils auf Dammwegen wieder zurück. Genießen Sie die Ruhe und die Natur, die Drau bietet wunderbare Einblicke in die Flora und Fauna dieser Flusslandschaft. Sollte Ihnen die Strecke zu lang sein, können Sie diese mit der Bahn via Klagenfurt abkürzen und z.B. am Wörthersee-Süduferradweg via Maria Wörth zurückradeln. In Villach angekommen, sollten Sie die Atmosphäre des mediterran angehauchten Hauptplatzes genießen. 

7. Tag: Villach – Spittal/Drau, ca. 40 km
Am letzten Radtag geht es am Drauradweg via Paternion zurück zu Ihrem Abfahrtsort Spittal/Drau. Alternativ können Sie diese Etappe mit der Bahn zurücklegen und dafür einen Abstecher an den kleinen, leuchtend türkisgrünen Faaker See machen, eine Badepause einlegen oder diesen umrunden. 

8.Tag: Abreise 
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.

Mieträder

Trekking-Bike
Preis: 119,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 219,- Euro/Rad

Inkl. Zustellung, Satteltaschen und Pannenservice.

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
nicht buchbar
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

Die Anreise mit Ihrem eigenen Fahrrad ist zu umständlich? Sie möchten ein neues Bike testen oder Sie haben gerade kein Rad zur Verfügung? Dann nützen Sie doch den bequemen Leihrad-Service. Wählen Sie bereits bei der Buchung Ihr Lieblings-Fahrrad aus und es wird auf Sie am Anreisetag in Ihrem Hotel auf Sie warten.
Alle unsere E-Bikes, Trekking Bikes und City Bikes sind von der renommierten deutschen Firma Kalkhoff.
Die Trekking Bikes haben eine Shimano Schaltung mit 24 bzw. 27 Gängen. Bei diesen Fahrrädern können Sie zwischen Damen- und Herrenmodellen wählen.
Die City Bikes haben eine 7-Gang Nabenschaltung und sind mit Tiefeinstieg verfügbar. Weiters bieten wir Ihnen Mountainbikes und Kinderräder an.

Bei allen Rädern können Sie zwischen verschiedenen Rahmengrößen wählen. Alle Räder (ausgenommen MTB) sind mit beidseitigen Satteltaschen (hinten) inkl. Reparaturset ausgestattet. Nachläufer, Kinderanhänger, Kindersitze, Tandems und Helme haben wir ebenso im Programm.

Die Leihräder stehen im ersten Hotel auf Ihrer Radtour für Sie bereit. Am Abreisetag lassen Sie Ihr Leihrad ganz einfach im Hotel stehen.

Ein großer Vorteil von den Leihrädern ist das inkludierte Pannenservice. Sollten Sie mal ein Problem mit einem Leihrad auf der Radstrecke haben, werden wir so schnell wie möglich eine Pannenhilfe organisieren oder Sie werden ein gleichwertiges Ersatzrad erhalten.

Die Leihräder stehen Ihnen sowohl am Anreise- als auch am Abreisetag zur Benützung und Erkundung der Umgebung zur Verfügung.


E-Bike
Die E-Bikes haben jeweils einen Impulse Mittelmotor und einen 603 wh Akku. Diese Fahrräder sind mit Tiefeinstieg verfügbar.

Sonstiges

Die von Ihnen gebuchten Fahrräder erhalten Sie im Anreisehotel.
Bitte überprüfen Sie Ihre Leihräder bei der Übernahme und melden Sie eventuelle
Probleme unverzüglich bei unserer Servicehotline. Der Veranstalter übernimmt keine Kosten für Radreparaturen, welcher Art auch immer, welche nicht von diesem bestätigt oder von uns veranlasst wurden. Hinterlassen Sie bitte die
Leihräder verschlossen im letzten Hotel.


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Spittal/Drau

Anreise mit dem PKW

Parken

  • kostenlose, unbewachten Parkplätze bei der Unterkunft
  • teilweise gegen Gebühr

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Klagenfurt
  • Ljubljana

Informationen zum Gepäcktransfer
Der Gepäcktransport (kostenfrei 1 Stück pro Person, max. 20kg) wird vom An- bis zum Abreisehotel von uns organisiert. Das Gepäck wird bis spätestens 18:00 Uhr in Ihr jeweiliges Hotel zugestellt.
ACHTUNG: Bitte Kofferanhänger nicht vergessen und mit jenem Namen beschriften, mit dem die Buchung vorgenommen wurde. Die Gepäckabholung vom Hotel erfolgt ab 9:00 Uhr. Bei kürzeren Tagesetappen kann es vorkommen, dass Sie Ihr Ziel schon früh erreichen und das Gepäck noch nicht da ist, daher empfiehlt es sich ein Kleidungsstück zum Wechseln in der Satteltasche mitzuführen. Im Gepäck dürfen keine Flüssigkeiten( Weinflaschen etc.) mitgeführt werden, diese können auch andere Gepäckstücke beschädigen. Weiters werden keine Laptops von uns mitgenommen.  

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen

Die Reiseunterlagen beinhalten allgemeine Reiseinformationen. 
In Ihrem Anreisehotel erhalten Sie:

  • Kofferanhänger
  • regionale Informationen
  • Stadtpläne
  • Hotelgutscheine, Transfergutscheine (falls gebucht)
  • Radtourenbuch

Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  



Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Sondertermine ab 4 Teilnehmern auf Anfrage möglich.

Häufig gestellte Fragen 6


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Pannenservice Informationen


Ein großer Vorteil von den Leihrädern ist das inkludierte Pannenservice. Sollten Sie mal ein Problem mit einem Leihrad auf der Radstrecke haben, werden wir so schnell wie möglich eine Pannenhilfe organisieren oder Sie werden ein gleichwertiges Ersatzrad erhalten.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich 

Mindestteilnehmerzahl


Mindestteilnehmeranzahl 2 Personen.

Sperrtermine:

    • 19.06.2025 (United World Games)
    • 27.07.2025 (Villacher Kirchtag) 
    • 31.08.2025 (European Bike Week)

    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Drauradweg von Lienz zum Wörthersee

    Südlich des Alpenhauptkammes von Südtirol bis Slowenien verläuft der Drau-Radweg.

    Drauradweg von Sillian zum Klopeiner See

    Begleitet von malerischen Ausblicken über die Lienzer Dolomiten geht es in die idyllische Seenlandschaft südlich des Alpenhauptkamms. Der Klopeiner See, wärmster See Kärntens, ist das Ziel Ihrer Radreise.

    Drauradweg von Brixen bis Villach

    Von Südtirol, Treffpunkt zweier Kulturen, führt Sie diese Radreise entlang der Flüsse Rienz und Drau in die Stadt Villach. Ausgangspunkt ist die alte Bischofsstadt Brixen, eingebettet zwischen Hügeln und Weinbergen

    Drauradweg von den Dolomiten bis Villach

    Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels.

    Drauradweg von Sillian oder Strassen zum Klopeiner See

    Das schönste Stück ab Sillian, mit traumhaftem Blick auf die Bergwelt der Lienzer Dolomiten, ist die Radreise wert! Durch Südkärnten radeln Sie an den Klopeiner See.

    Drauradweg von Lienz bis Klagenfurt am Wörthersee

    Bei dieser Radreise radeln Sie entspannt auf dem Drauradweg von Lienz bis Klagenfurt und lernen den Millstätter See, den Wörthersee und Kärnten von seiner besten Seite kennen.

    Kärntner Seen Radrundreise ab Villach

    Kärnten einfach so… bietet Ihnen die Gelegenheit das Land Kärnten mit seinen vielen Facetten besser kennenzulernen.

    Radwanderreise von Lienz nach Villach - Kärnten, Drau und viele Seen

    Kärntens Wasserwege - Viel Sonne, Wasser und herrliche Radwege erwarten Sie in Österreichs südlichstem Bundesland.

    Radrundreise um die Kärntner See ab Villach

    Haben Sie eine Ahnung, wo es in Österreich den meisten Sonnenschein gibt? Erraten! Im Kärntner Seenland, in der sonnigen Wohlfühlregion

    Drau-Radweg von Lienz

    Gemütlich schlängelt sich der Drau-Radweg am Wasser entlang durch Osttirol und Kärnten. Links und rechts ziehen die Berge vorbei. Sie passieren stolze Burgen, Schlösser, verträumte Dörfer und alte Städte.

    Radweg Alpe-Adria von Salzburg nach Villach

    Eine abwechslungsreiche Radreise mit Start in der Mozartstadt Salzburg führt Sie durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteiner Tal und das idyllische Drautal nach Villach.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4310-4311)

    nach
    oben