E-Bike Erlebnisreise - von Wien nach Triest | 9 Übernachtungen (ID: 2455-2677)
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 9x Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransport Wien – Triest (max. 2 Gepäckstücke (max. 20 kg / Stück) mit gesamt max. 30 kg / Person)
- 1x Bahnfahrt Wiener Neustadt – Semmering
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Lenkertasche, Radreise-App inkl. Sprachnavigation (auch als GPS Datei erhältlich)
Unterbringung
In Wien und Graz nächtigen Sie in 4**** Hotels, sonst in landestypischen, gemütlichen Komforthotels.
Hotelbeispiele:
Wien: Hotel Roomz
Wiener Neustadt: Hotel Zentral
Bruck an der Mur: Hotel Landskron
Graz: Hotel Das Weitzer
Maribor: Hotel Orel
Lasko: Hotel Termana Lasko
Ljubljana: Hotel City
Postojna: Hotel Kras
Triest: Hotel NH
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
10 Tage / 9 Übernachtungen -
Anreisetage:
freitags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 537 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 57 - 80 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Level 2
Die Route ist hügelig und umfasst einige anspruchsvolle Steigungen. Die Hälfte der Tour wird auf Radwegen zurückgelegt. Ansonsten verläuft der Radweg auf Land-, Nebenstraßen. Innerstädtisch bzw. -orts ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine

© Rad & Reisen GmbH
E-Bike
Ausgestattet mit Packtasche und Kilometerzähler
Preis: 290,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
4**** Hotel
4**** Hotel
Halbpension:
nicht buchbar
Bahnhof
- Wien
Parken
- Hotelgarage des Anreisehotels in Wien: ca. 30,- Euro/Tag, unbewacht, versperrt
- öffentliche Parkgarage: Park & Ride: ca. 25,- Euro/Woche, unbewacht, bei U-BahnStation Donaustadtbrücke (Linie U2)
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Vienna
- Bratislava
Nur in Eigenregie möglich.
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Kinderermäßigung
Ermäßigungen im Doppel Zimmer mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
- 0 bis 11,99 Jahre: 10%
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.
Auf den Spuren alter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona.
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis.
ekannte Städte wie Innsbruck, Meran und Trient liegen am Weg. Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschensee und den Kalterersee an den Gardasee.
Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona und weiter bis in die Lagunenstadt Venedig.
Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Reise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns, dann hinauf auf den Reschenpass und nach Italien.
Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie die Tour entlang der Drau und das Gailtal durch Österreich und Slovenien bis an die Adria.
Der ausgezeichnete Drauradweg führt vom Ursprung der Drau im Toblacher Feld in Italien 366 km entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach Marburg in Slowenien.
Ausgehend von der Bischofsstadt Brixen führt der erste Teil der Strecke durch das Pustertal, vielfach auch das grüne Tal des Landes bezeichnet.
Alle Wege in Kärnten führen zum Wasser, zur Sonne und zu herzlichen Gastgebern. Doch nicht nur das, auch die geographischen Bedingungen machen Kärnten zu einem abwechslungsreichen Radsportland.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4230-4231)
