E-Bike Fahrradtour ab Aarhus bis Oslo | 7 Übernachtungen (ID: 2486-2718)

Skandinavien hat eine lange Geschichte – und ist ein sehr moderner Teil Europas. Auf unserer Radreise von Aarhus nach Oslo begeben wir uns auf die Spuren der alten Wikinger, erleben jeden Tag moderne und weltoffene Städte und Menschen. Die Städte Aarhus, Aalborg und Oslo auf dem Rad zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Schon in wenigen Jahren sollen dort die Innenstädte komplett autofrei sein. Zudem ist die Atmosphäre in den Städten ruhig und gemütlich. Die Dänen sprechen gern von Hygge. Das bedeutet, in einer herzlichen Atmosphäre das gute Leben zu zelebrieren. Die moderne Architektur ist vor allem in Aarhus allgegenwärtig. Es geht aber auch älter: Auf unserem Weg Richtung Norden besuchen wir eine alte Rundburg der Wikinger und erfahren viel über ihre Lebensweise. An der Spitze Dänemarks stehen wir mit einem Bein in der Nordsee und mit dem anderen in der Ostsee und erleben in Skagen magische Momente des nordischen Lichts. Ein Besuch im Sommerhaus von Edvard Munch rundet das abwechslungsreiche Programm unserer Tour von Dänemark nach Norwegen ab. Reisen Sie in acht Tagen durch 1.000 Jahre!

jetzt ab 2.895,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück
  • Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise

Unterbringung

Hotelbeispiel:

  • Aarhus: Helnan Marselis Hotel
  • Randers: Hotel Randers
  • Aalborg: Hotel Scheelsminde
  • Frederikshavn: Best Western Hotel Herman Bang
  • Skagen: Color Hotel Skagen
  • Larvik: Hotel Farris Bad
  • Oslo: Clarion Hotel The Hub

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 336 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 38 - 70 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:

    Wind: Küstennähe, aber oft geschützte Strecken (z. B. Wald) / Häufiger stärkere Winde.

    Wegbelag: Fast ausschließlich asphaltierte oder sehr gut zu befahrende Wege / Überwiegend asphaltierte Wege, doch erhöhter Anteil an Naturwegen.

    Gelände: Teils flaches, teils hügeliges Gelände.

  • Verpflegung:
    Halbpension laut Leistung

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 06.07.2025 - So 13.07.2025
ab 2.895,00 € p P
So 13.07.2025 - So 20.07.2025
ab 2.895,00 € p P
So 27.07.2025 - So 03.08.2025
ab 2.895,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 2.895,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 2.895,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 2.895,00 € p P
1. Tag: Anreise nach Aarhus
Wir beginnen unsere Radreise in Aarhus, einer Stadt, die vor etwa 1.200 Jahren von den Wikingern gegründet wurde. Nach der Begrüßung im Hotel machen wir uns auf den Weg zum Abendessen in die Stadt. Anschließend bummeln wir noch ein wenig durch das Zentrum und genießen die Seeluft.

2. Tag: Aarhus und Fahrt nach Randers | ca. 60 km
Auf einer Stadtführung wandeln wir das erste Mal auf den Spuren der Wikinger und der Moderne. Dann verlassen wir Aarhus auf dem Rad und fahren Richtung Randers. Unterwegs besichtigen wir eine kleine Kirche und machen einen kurzen Stopp im Krakamarken-Naturkunstpark. Hier sind Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingegangen. Aus Naturmaterialien schufen die Künstler ihre Werke, die nun sich selbst überlassen mit der Natur verschmelzen. Ein beeindruckender Ort. Unser weiterer Weg nach Randers führt durch leicht hügeliges Gelände. Auf schönen Radwegen fahren wir durch Felder, Wiesen und manchmal auch Wald zu unserem Tagesziel Randers.

3. Tag: Zur Wikingerburg Fyrkat und nach Aalborg | ca. 65 km
Nach einer kurzen Zugfahrt schwingen wir uns auf die Räder und fahren zum Wikingermuseum Fyrkat, einer historischen Ringburg aus dem Jahr 980. Um die Burg herum liegt ein kleines Wikingerdorf, bestehend aus neun rekonstruierten Häusern. Wir spazieren unter kundiger Führung durch die Anlage. Nach dem Museumsbesuch radeln wir in Richtung Aalborg. Es ist sehr grün und idyllisch, wir überqueren eine kleine Holzbrücke und gelangen schließlich ins Stadtgebiet von Aalborg - wunderschön am Limfjord gelegen. Unser Hotel ist ein ehemaliger Gutshof, das besonders für seine saisonale und gute Küche bekannt ist.

4. Tag: Weiter Richtung Norden nach Frederikshavn | ca. 70 km
Am Morgen schauen wir uns die Stadt noch einmal an und radeln durch die Altstadt. Dann geht es los in Richtung Norden. Unser Picknick nehmen wir in einem Wald bei Dronninglund zu uns. Wir stoppen an einer historischen Windmühle, fahren weiter zu einem alten Bauernhausmuseum, wo wir noch einen Kaffeestopp einlegen können. Die Dänen lieben Kaffee. Dann sehen wir das wunderschöne Renaissance-Schloss Voergard, um das sich zahlreiche Sagen und Legenden ranken. Bei unserem Abendessen in Frederikshavn lassen wir den ereignisreichen Tag ausklingen.

5. Tag: Skagerrak und Kattegat | ca. 38 km
Wir verlassen Frederikshavn per Zug und nehmen ein Lunchpaket mit typischem dänischen Smørrebrod in Empfang. Dann radeln wir nach Grenen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks. Hier treffen Ostsee und Nordsee aufeinander. Wir können uns mit einem Bein in die Nordsee und mit dem anderen in die Ostsee stellen. Schwimmen ist hier allerdings wegen der gefährlichen Strömungen verboten. Nur die Robben verstehen es blendend, zwischen zwei Meeren zu pendeln. Auf einer Führung erfahren wir alles über die Vegetation, das Meer und die Bedeutung dieses besonderen Ortes. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel und etwas Shopping. Den Abend und die Nacht verbringen wir in Skagen, einer Stadt, die für ihr sagenhaftes magisches Licht und bekannt ist.

6. Tag: Überfahrt nach Norwegen | ca. 51 km
Am Morgen radeln wir nach Hirtshals. Auf unserer Fähre nach Larvik stecken wir unsere Nasen in den Wind und verbringen ein paar entspannte Stunden an Bord. Nach einem Mittagessen freuen wir uns auf Norwegen. In unserem Hotel in Larvik stehen uns eine tolle Sicht aufs Meer und ein moderner Spa-Bereich zur Verfügung.

7. Tag: Ein Besuch bei Edvard Munch | ca. 52 km
In Tønsberg übernehmen wir unsere Räder und radeln die ersten Kilometer auf norwegischem Boden. Unser erstes Ziel: Åsgårdstrand. Dieser kleine Badeort ist weltweit als Künstlerkolonie bekannt. Hier besuchen wir das Sommerhaus von Edvard Munch, das wir auf einer geführten Tour erkunden. Das Fischerhäuschen ist mehr oder weniger unverändert geblieben, Munch verbrachte viele Sommer hier. Wir radeln entspannt weiter nach Moss, wo wir in den Zug nach Oslo steigen. Nach einem Spaziergang erreichen wir unser Hotel und genießen gemeinsam einen wundervollen letzten Abend.

8. Tag: Besichtigung von Oslo und Heimfahrt per Fähre
Am Morgen entdecken wir diese lebendige Stadt auf einer Stadtführung. Sie endet am Fähranleger. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Kiel per Fährschiff am Folgetag. Eine Verlängerung in Oslo buchen wir gern für Sie.

(C) Die Landpartie

© Die Landpartie

Mieträder
Leihrad E-Bike 8-Gang mit Rücktritt inklusive
mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Hamburg:
im Doppelzimmer: 110,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 185,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Aarhus:
im Doppelzimmer: ab 85,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: ab 130,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Oslo:
im Doppelzimmer: ab 135,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: ab 205,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
Frühstück + Abendessen inklusive
Transfer Informationen
Anreisepaket
Bahnfahrt 2. Kl. inkl. Platz Hamburg – Aarhus, zurück mit der Colorline Fähre Oslo – Kiel in 2-Bett-Außenkabinen mit Du/WC inkl. Abendbuffet und Frühstück. Die Anschlussbahnfahrt von/zu Ihrem Heimatbahnhof im DB-Netz ist ebenfalls über Die Landpartei buchbar.
Preis: 445,- Euro/Pers

Anreisepaket Flug
Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Billund, zurück von Oslo nach Frankfurt/Main. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. Reisetag und am 8. Reisetag als Bahnfahrt. Zubringerflüge und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket auf Anfrage buchbar.
Preis:  ab 555,- Eurp/Pers

Rail & Fly
Preis: 95,- Euro/Pers

Zubringerflüge
Auf Anfrage


Sonstige mögliche Leistungen
Einzelkabinen – Zuschlag Colorline
Preis: 250,- Euro
Folgende Modelle stehen zur Wahl:
  • Räder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung mit Felgenbremsen und Rücktritt (inklusive): Benutzen Sie bitte vorrangig die Felgenbremsen.
  • Räder mit Shimano-24-Gang-Kettenschaltung ohne Rücktrittbremse (Aufpreis)
  • Elektroräder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse (Aufpreis)
Die Sättel sind gut gepolstert und gesäßfreundlich geschnitten. Wenn Sie dennoch lieber Ihren eigenen Sattel mitbringen möchten, steht dem nichts im Wege. Für alle technischen Dinge rund ums Fahrrad ist Ihr Radbegleiter zuständig. Bitte wenden Sie sich umgehend an ihn, falls ein Problem oder ein Defekt auftritt. Auch wenn Sie Ihr eigenes Rad mitbringen, können Sie mit seiner Hilfe rechnen. Er ist natürlich nur auf unsere Räder vorbereitet. Das gilt besonders für Ersatzteile. Die Tourenräder gibt es in unterschiedlichen Rahmengrößen und -formen. Wir bitten Sie daher, uns bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihre Körpergröße durchzugeben und uns mitzuteilen, ob Sie ein Rad mit tiefem Einstieg oder ein Herrenrad bevorzugen. Viele Herren bevorzugen wegen des leichteren Auf- und Absteigens ebenfalls Rahmen ohne Oberrohr (sog. Damenrad).  Bei einer Körpergröße >185cm empfehlen wir ein Herrenrad

E-Bike
Sie können auch ein Elektrorad buchen. Es ist ein Damenrad mit stabilem Rahmen und tiefem Einstieg. Die 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt sorgt für den gewohnten Fahrkomfort und sehr gute Sicherheit. Der Elektromotor bietet Ihnen eine Unterstützung der eigenen Muskelkraft in drei Abstufungen. Ein leistungsfähiger Akku sorgt für die verlässliche Unterstützung auch auf längeren Strecken. Die sonstige Ausstattung des Elektrorades entspricht in Qualität und Zuverlässigkeit der Ausstattung des Reiserades.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Aarhus

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Aarhus
  • Billund
  • Aalborg
  • Karup

Rücktransfer

Wahlweise

  • In Eigenregie 
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Während Sie unbeschwert Ihre Radreise genießen, wird Ihr Gepäck in das nächste Hotel transportiert. Dort ist es verlässlich zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Uhrzeit angekommen (in der Regel bis 16.00 Uhr).
Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Antritt der Reise per Post.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie außerdem detaillierte Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Aufgeführt sind dort auch die Telefonnummern der Mitreisenden, damit Sie bei Bedarf (z. B. bei einer gemeinsamen Anreise) Kontakt aufnehmen können. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  


Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Beachten Sie bitte, dass alle Kilometer-Angaben ca.-Angaben sind.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht und Alter bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich 

Mindestteilnehmerzahl


Mindestens 8 Gäste und Maximum 18 Gäste. Wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Landpartie bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Dänische Ostseeküsten-Radreise von Rostock bis Kopenhagen

Strand, Meeresluft und Meeresduft sind Ihr ständiger Begleiter. Entdecken Sie die Küsten der dänischen Inseln Falster, Møn und Seeland sowie die Hauptstadt Kopenhagen.

Dänemark Radrundreise

Sie beginnen diese Reise in der dänischen Hauptstadt mit der berühmten Meerjungfrau und dem schönen alten Hafen, bevor Sie durch die Region Seeland radeln.

Ostsee Radrundreise auf der dänischen Insel Bornholm ab Stralsund

Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflügen quer über die Insel.

Ostsee Radrundreise auf der dänischen Insel Bornholm ab Sassnitz

Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur. Diese Reisen sind geeignet für alle Gäste, deren Anfahrtsweg zum Fährhafen nach Mukran nicht allzu lang ist.

Radreise von Florenz nach Rom

Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Radreise von Florenz nach Rom und genießen Sie das schönste Stück Italiens!

Venetien Radreise von Verona bis Venedig

Keine andere Region Italiens regt so sehr zum Träumen an wie Venetien: Auf der Radreise erwartet Sie im Westen der Gardasee und im Osten Venedig.

Ostsee Radrundreise auf der dänischen Insel Bornholm ab Sassnitz

Mit seinen ungezählten Sonnenstunden und dem milden Inselklima ist Bornholm geradezu ein Paradies für Radreisende. Auf kaum einer anderen Ostseeinsel geht es so ruhig, gemütlich und gelassen zu

Dänemark Radreise von Flensburg entlang der Ostsee bis Kopenhagen

Machen Sie sich mit Ihren Rädern auf den Weg zu den imposanten Kreideklippen von Møn, beschauen die alte Königsstadt Roskilde und besuchen schließlich die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen ...

Baltische-Radreise von Danzig über Palanga bis Riga

Eine wahrhaft eindrucksvolle Reise durch die Geschichte und Gegenwart des Baltikums ist unsere E-Bike-Reise auf der baltischen Traumroute von Danzig nach Riga.


Der Veranstalter dieser Reise ist "Die Landpartie". Die AGB des Veranstalters. (4302-4303)

nach
oben