Elsässiche Bier Tour im Elsass ab Strasbourg | 7 Übernachtungen (ID: 2498-2739)

Willkommen zu einer einzigartigen Radtour im nördlichen Elsass, bei der Sie mit jedem Tritt in die Pedale den renommierten Craft-Brauereien der Region näher kommen. Das Elsass ist ein Land der Leidenschaft und des Brauerei-Know-hows, das auf eine lange historische Tradition zurückblicken kann. Diese Tour, die in Straßburg beginnt, lädt Sie ein, in wenigen Tagen einzigartige Orte zu entdecken. Radeln Sie durch die Felder des "grünen Goldes", durch die malerischen Gassen der elsässischen Dörfer und fahren Sie durch die grünen Wälder der Region Haguenau.

jetzt ab 1.119,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 
  • Besichtigung der Villa Meteor am Tag 7 
  • Box mit 3 Bieren zur Verkostung 
  • Bestens ausgearbeitet Routenführung 
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (FR, DE, EN) oder Digitales Routenbuch (-20 € pro Zimmer) 
  • Mobile Anwendung 
  • Eigene Ausschilderung 
  • GPS Daten verfügbar 
  • Service Hotline 

Unterbringung

Übernachtung in 3*** Hotels 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    donnerstags und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 310 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 40 - 65 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Tage 5 und 6 sind hügelig.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 19.04.2025 - Sa 26.04.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 24.04.2025 - Do 01.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 26.04.2025 - Sa 03.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 01.05.2025 - Do 08.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 03.05.2025 - Sa 10.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 08.05.2025 - Do 15.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 10.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 15.05.2025 - Do 22.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 17.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 22.05.2025 - Do 29.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 24.05.2025 - Sa 31.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 29.05.2025 - Do 05.06.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 31.05.2025 - Sa 07.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 05.06.2025 - Do 12.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 07.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 12.06.2025 - Do 19.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 14.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 19.06.2025 - Do 26.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 21.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 26.06.2025 - Do 03.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 28.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 03.07.2025 - Do 10.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 05.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 10.07.2025 - Do 17.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 12.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 17.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 24.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 31.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 09.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.119,00 € p P
1. Tag Ankunft in Straßburg
Individuelle Anreise nach Straßburg, Check-in im Hotel und freie Besichtigung der Stadt. Genießen Sie die freie Zeit, um die prächtige gotische Kathedrale zu besuchen und durch das historische Zentrum zu schlendern, das zum Weltkulturerbe gehört. Erkunden Sie die vielen Brauereien und Restaurants der Stadt, in denen Sie eine große Auswahl an lokalen Bieren probieren und die köstliche elsässische Küche genießen können.


2. Tag Straßburg - Rastatt (Deutschland) ca. 65 km
Ein schöner Radweg führt durch Straßburg bis zum Ufer des Rheins. Gemütlich fährst du durch die Rheinebene, direkt am Fluss entlang. In Drusenheim bringt Sie eine Fähre ans andere Ufer und Sie fahren weiter durch die reizvolle Auenlandschaft nach Rastatt und seiner barocken Altstadt nach Deutschland. Nach dem ersten Tag im Sattel können Sie sich in einem Biergarten oder einer der Kleinbrauereien der Stadt entspannen, ein vor Ort gebrautes Bier genießen und dabei die Brautanks beobachten. Dies ist die perfekte Gelegenheit, deutsche Brauspezialitäten zu entdecken und die freundliche Atmosphäre von Rastatt zu genießen.


3. Tag Rastatt - Ettlingen ca. 45 km
Wenn Sie am Vortag noch keine Gelegenheit hatten, sollten Sie unbedingt das Schloss Rastatt, die älteste barocke Residenz am Oberrhein, mit ihren wunderschönen Gärten besuchen. Auf dem Weg nach Karlsruhe halten Sie in Malsch, wo Sie die Hausbrauerei Alter Bahnhof finden, eine lokale Brauerei, die im alten Bahnhof der Stadt untergebracht ist. Setzen Sie Ihren Weg durch charmante Dörfer nach Karlsruhe fort und nehmen Sie sich etwas Zeit, um durch die eleganten Gassen zu schlendern. Anschließend können Sie Ihr Hotel erreichen, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.


4. Tag Ettlingen - Region Wissembourg (Frankreich) ca. 40 km
Heute haben Sie die Möglichkeit, die hübsche mittelalterliche Stadt Ettlingen und den malerischen Stadtteil Durlach zu besuchen, bevor es zurück nach Frankreich geht. Die heutige Etappe ist größtenteils flach und verläuft größtenteils auf dem deutsch-französischen Radweg, der durch schöne Waldgebiete und Felder entlang des Lautertales führt. Wenn Sie in Wissembourg ankommen, sollten Sie unbedingt die Abtei Saint-Pierre-et-Saint-Paul besuchen, ein prächtiges gotisches Gebäude, das von der religiösen Bedeutung der Stadt im Mittelalter zeugt. Das Westercamp Museum, das sich in einer ehemaligen Kapelle befindet, beherbergt vielfältige Sammlungen, die von sakraler Kunst bis hin zu archäologischen Objekten reichen und einen spannenden Einblick in die lokale Geschichte bieten.


5. Tag Wissembourg - Region Haguenau ca. 50 km
Die heutige Etappe bietet Ihnen eine Abfolge von sanften Hügeln durch Dörfer, Weinberge, Wiesen und Obstgärten. In Cleebourg fahren Sie durch den nördlichsten Weinberg des Elsass und nehmen sich dann Zeit, um die blumengeschmückten Fachwerkhäuser des Dorfes Hunspach zu bewundern, das zum "beliebtesten Dorf Frankreichs im Jahr 2020" gewählt wurde. Machen Sie unterwegs einen Abstecher zur Festung von Schœnenbourg, um dieses imposante Bauwerk der Maginot-Linie zu besichtigen oder die Aussicht von den Kuppeln der Festung zu genießen. Entdecken Sie schließlich den Wald von Haguenau: Er ist als außergewöhnlicher Wald klassifiziert und bietet eine erhaltene und authentische Naturkulisse. Am Ende der Etappe erreichst du Haguenau. Diese Stadt, die im Mittelalter und in der Renaissance eine der zehn freien elsässischen Städte der Dekapolis war, hat auch heute noch ein angenehmes und lebendiges historisches Zentrum. Zu sehen ist die Hopfenhalle, ein emblematisches Gebäude, das einst zum Trocknen und Lagern von Hopfen genutzt wurde.


6. Tag Haguenau - Saverne ca. 50 km
Entdecken Sie heute die Craft-Brauerei von Uberach. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Führung zu buchen, um mehr über den Brauprozess zu erfahren und einige Biere zu probieren. Ihre Route führt weiter durch leicht hügelige, idyllische Landschaften. Sie können einen Halt in Neuwiller einlegen und die schöne romanische Abteikirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul bewundern. Ihr Tagesstopp, Saverne, war die Residenz der Bischöfe von Straßburg, bekannt für sein Schloss des Rohan, das den Spitznamen "Klein-Versailles des Elsass" trägt und vom malerischen Kanal von der Marne zum Rhein durchquert wird. Saverne verbindet historischen Charme mit natürlicher Schönheit, am Fuße der Vogesen.


7. Tag Saverne - Straßburg ca. 60 km
Sie verlassen Saverne auf der EuroVelo 5, die den Radweg von der Marne zum Rheinkanal nimmt. Eine einfache und völlig flache Etappe, auf der Sie die schönen Landschaften und hübschen Dörfer bewundern können, die den Kanal säumen. Ein Stopp in Hochfelden ist ein Muss in der ältesten unabhängigen Familienbrauerei Frankreichs, der Villa Meteor, die Sie zu einem außergewöhnlichen Besuch und einer Verkostung (im Aufenthalt inbegriffen) empfängt! Sie erreichen Straßburg durch das Viertel der europäischen Institutionen, in dem sich der beeindruckende Sitz des Europäischen Parlaments befindet.

8. Tag Beenden oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.



(C) Espace Radonnée

© Espace Radonnée

Mieträder

Mietrad 21-Gang (Damen und Herren)
Preis: 99,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 269,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Strasbourg:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 129,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

NUR BEI RADREISEN:

Im Mietpreis enthalten ist bereits eine Leihrradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Bitte informieren Sie unbedingt auch Ihren Betreuuer im Fall des Falles! Auch für Ihr privates Rad empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiseversicherung! Zur Ausrüstung gehören auch wasserabweisende Gepäck- und Lenkertaschen sowie ein Serviceset mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.

Es besteht keine Helmpflicht. Das Tragen eines Helmes wird aber sehr empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahre gilt die Helmpflicht. Warnweste: Seit dem 1.10.2008 besteht in Frankreich für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Nebel bzw. Starkregen die Pflicht zum Tragen einer Warnweste! 
Sie erhalten Qualitätsräder auf Basis von KTM-Fahrrädern. Je nach Bestellung stehen Ihnen Mieträder mit 21-Gang Kettenschaltung und Freilauf oder 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung, Rücktrittbremse und zwei Seilzugbremsen zur Verfügung. Auf einigen Reisen stehen ausschließlich Unisex-Räder zur Verfügung (keine Damen- und Herrenräder). Herrenräder (mit Querstange) müssen vorbestellt werden. Die Mieträder sind mit bequemen Gel-Sätteln ausgestattet, gerne können Sie jedoch Ihren eigenen Sattel, wenn nötig inkl. Adapter, zur Reise mitbringen (Sattelstützen-Durchmesser 27,2 mm). 


E-Bike
Bei Elektrorädern wird die Fahrunterstützung nur durch Treten in die Pedale abgerufen. Durch eine 8-Gang- Nabenschaltung und die Rücktrittbremse ist eine sichere Handhabung gewährleistet. Die Reichweite der abnehmbaren Akkus beträgt zwischen 120 und 180 Kilometer 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Strasbourg

Anreise mit dem PKW

Parken

  • überdachte und bewachte Parkplätze, die mit der Straßenbahn leicht erreichbar sind
  • Parkplatz des Krankenhauses Indigo Strasbourg Hautepierre ca. 50,- Euro/Woche

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Strasbourg
  • Basel/Mulhouse
  • Karlsruhe/Baden-Baden

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei Ort-zu-Ort-Radreisen wird Ihr Gepäck selbstverständlich von Hotel zu Hotel transferiert. Dazu muss Ihr Gepäck bis spätestens 9 Uhr an der Hotelrezeption hinterlegt werden. Das Gepäck wird dann zwischen 16 und 18 Uhr im nächsten Hotel ankommen.

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.  
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. Für Nicht-EU-Bürger gelten ggf. gesonderte Bedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Reiseleistungen erfolgen in der Landesprache und soweit möglich in deutscher Sprache.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Häufig gestellte Fragen 4


Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Kinderermäßigung


Kinder im Zimmer von zwei Vollzahlern erhalten folgende Ermäßigungen auf den Grundpreise und Zusatznächte:

  • 00 – 05,99 Jahre 100 % 
  • 12 – 14,99 Jahre 25 %
  • 06 – 11,99 Jahre 50 % 
  • ab 15 Jahre 10 %

Eventuell anfallende Kosten für ein Kinderbett/Verpflegung sind bei der jeweiligen  Unterkunft zahlbar vor Ort.

Pannenservice Informationen


Mit jedem Leihrad erhalten Sie ein Pannenset, mit dem Sie kleinere Reparaturen am Leihrad selbst vornehmen können. Sollte das Problem größer sein, so können Sie den Veranstalter telefonisch kontaktieren.

Schlechtwetter Informationen


Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Die Städte Straßburg, Haguenau und Saverne
  • Besuche in lokalen Brauereien
  • Der außergewöhnliche Wald von Haguenau
  • Die schönen Radwege durch die Wälder, entlang des Rheins und der Kanäle
  • Der Reichtum des historischen Erbes

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Provence-Radrundreise ab LIsle-sur-la-Sorgue zur Lavendelblütenzeit

Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux

Südburgund-Radrundreise ab Beaune über Buxy und Mâcon

Eine Reise in das Burgund lebt durch das Wechselspiel zwischen wunderschöner Landschaft und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds

Loire Radreise von Orléans bis Saumur

Lassen Sie sich von mehr als 200 Schlössern & wunderschönen Naturgebieten verzaubern. Sie werden in einem Märchen radeln, in einer malerischen Landschaft mit verträumten Residenzen, die sicher eine Pause wert sind.

Loire Radreise von Orléans bis Tours

Das Loiretal, der sogennante „Garten Frankreichs”, ist ein reizvolles Gebiet reich an prunkvollen Gärten und grünen Weinbergen. Lassen Sie sich von mehr als 200 Schlössern und wunderschönen Naturgebieten verzaubern

Rhone-Radweg von Genf bis Lyon

Die Wasserfontäne im Genfer See verabschiedet Sie aus der Schweiz und schickt Sie auf eine Radtour wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte. Ihr ständiger Begleiter ist dabei die Rhône.

Radreise von Amsterdam bis Paris

Kommen Sie mit auf eine traumhafte Tour durch das Herz Europas, von Amsterdams Grachten zum Pariser Eiffelturm.

Ardennen-Radrundreise ab Maastricht über Lüttich und Monschau

Zwei herrliche Routen entlang des Flusses Maas und über den „Vennbahn“-Radweg bilden die Basis für eine „Europa-Tour“ ausgehend von Maastricht.

Radreise an der französischen Atlantikküste von La Rochelle nach Royan

Die Atlantikseite des Poitou-Charentes liegt im Schutz von vier vorgelagerten, einzigartigen Inseln, von denen Sie zwei mit dem Rad erkunden werden.

Burgund-Nord-Radrundreise ab Auxerre

Burgund ist reich an historischen Denkmälern, Kunstschätzen, Bilderbuchlandschaften und einer Küche, die den Gaumen verwöhnt.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4334-4336)

nach
oben