Havelradweg von Potsdam bis zur Havelquelle | 6 Übernachtungen (ID: 1955-1546)
In Potsdam beginnen Sie Ihre Radreise und bestaunen eine unbeschreibliche Pracht und Vielfalt an glanzvollen Schlössern und Parkanlagen, die sich entlang der Havel und ihren Seen mit vielen weiteren Residenz- und Lustschlössern der preußischen Könige fortsetzt. Sie radeln entlang der zahlreichen Havelseen nach Oranienburg, bestaunen die lagunenartige Tonstichlandschaft bei Zehdenick und die Residenzstadt der Mecklenburgischen Herzöge – Neustrelitz. Im Müritz-Nationalpark, wo die Havel bei Ankershagen entspringt, darf sich die Natur noch nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Weite Wälder, glitzernde Seen und wundersame Moore bilden eine atemberaubende Kulisse! Wo der Seeadler in einem unendlichen Himmel seine Kreise zieht, finden wir eine Landschaft, die uns an Märchen und Geschichten alter Tage erinnert. In Waren an der Müritz, am Ufer des größten Sees innerhalb Deutschlands, beenden Sie Ihre Radreise durch die einzigartige Natur zur Havelquelle.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel ohne Beschränkung der
Anzahl Ihrer Gepäckstücke, max. 20 kg pro Gepäckstück
- Bestens ausgearbeitete Streckenführung
- Anpassung der Leihräder
- Detaillierte Karten, Routeninformationen und Reiseunterlagen
pro Zimmer
- 7-Tage-Service-Telefonnummer mit Pannendienst
- Landpartie Plus: Eintritt Ziegelpark Mildenberg
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- GPS-Daten zum Herunterladen verfügbar
Unterbringung
Kategorie Romantik:
Sie übernachten in komfortablen Hotels mit besonderem Flair, zumeist mit 4-Sterne-Standard. Persönliche Gastlichkeit, ein besonderes Ambiente (historisches Gebäude, Lage im Grünen, großer Wellnessbereich) sowie marktfrische Küche sind die Auswahlkriterien für diese Häuser. Hotels der Landpartie-Romantik-Kategorie finden Sie unten stehend beschrieben.
Kategorie Komfort:
Für Sie ausgewählt haben wir gute, komfortable Hotels und Gasthöfe, in der Regel mit 3-Sterne-Standard.
weitere Informationen unter FAQ/Wissenswertes
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 262 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 . 61 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln im Binnenland und bewegen sich auf windgeschützten Strecken. Sie nutzen teils asphaltierte Wege, teils auch Naturstrecken. Die Strecken führen durch überwiegend flaches, teils hügeliges Gelände. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
1. Tag: Ankunft in Potsdam
Radübergabe und Infogespräch um 18:00 Uhr. Anschließend lädt die ehemalige Residenzstadt zu einem kulturellen Hochgenuss ein. Barocke Repräsentationsbauten, die Gärten und Schlösser von Sanssouci und die zum Weltkulturerbe erklärte Potsdamer Kulturlandschaft machen Potsdam zu einer der schönsten Städte Europas.
2. Tag: Preußens Glanz und Gloria ca. 61 km
Der romantische Zauber der Berliner Havelseen zog schon die Kurfürsten und Könige Preußens in ihren Bann. Verspielte Lustschlösser, Parks und prachtvolle Residenzen wechseln in rascher Folge auf Ihrer Radreise: Eine Landschaft, die in Europa ihresgleichen sucht. Gleichzeitig schiebt sich die neuere Geschichte ins Bild. Die Havel folgt auf einem Teilstück dem Mauer-Radweg im Westen von Berlin.
3. Tag: Das Ruppiner Land ca. 35 - 43 km
Sie folgen dem Fluss ab Oranienburg und entdecken eines der schönsten Barockschlösser der Mark Brandenburg, Schloss Oranienburg. Der Schlosspark ist ein besonderer Genuss für Blumen- und Gartenliebhaber. Durch das anmutige Ruppiner Land, das schon Theodor Fontane und Kurt Tucholsky zum Schwärmen brachte, trägt die Havel ihr flaches und ruhiges Wasser in vielen Bögen bis nach Zehdenick.
4. Tag: Tonstichlandschaft ca. 35 - 41 km
55 kleine und große Seen reihen sich kilometerweit entlang der Havel auf und bilden eine einzigartige Wasserlandschaft mit unzähligen Bademöglichkeiten. Von der eindrücklichen Tonstichlandschaft um Zehdenick radeln Sie entlang des Ufers des Wentower Sees nach Dannenwalde. Auf Ihrem Weg in den beschaulichen Ort Himmelpfort lohnt die Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters mit Klostergarten einen Stopp. Dann erreichen Sie Fürstenberg an der Havel, schon in früherer Zeit ein reizvoller Ort für Berliner Sommerfrischler.
5. Tag: Die Seenkette ca. 36 - 50 km
Von Fürstenberg geht es über Großmenow entlang des Ellenbogensees nach Wesenberg quer durch eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Mecklenburgische Wald- und Seenlandschaften bilden ein einmaliges Naturerlebnis auf Ihrer weiteren Fahrt nach Neustrelitz.
6. Tag: Die Havelquelle ca. 60 - 67 km
Viele Havelquellseen weisen Ihnen den Weg durch eine urtümliche Landschaft von Neustrelitz, der Residenz der Mecklenburgischen Herzöge in den Müritz-Nationalpark hinter Kratzeburg. Sie folgen der jungen Havel und erreichen die Havelquelle. Wälder, Seen, Moore und – mit etwas Glück – in der Luft segelnde Adler sind Ihre Begleiter auf Ihrer weiteren Fahrt über Ankershagen nach Waren.
7. Tag: Auszeit am
Waren an der Müritz ist ein idealer Ort, um die Naturerlebnisse der letzten Tage wirken zu lassen Einst nannten die hier heimischen Slawen die Müritz mit ihrer gewaltigen Wasserfläche „kleines Meer“. Das Müritzmuseum lohnt einen Besuch oder beschließen Sie bei einem abendlichen Bummel über die schöne Uferpromenade den Tag und diese wunderbare Reise.
Leihrad 8-Gang oder 24-Gang
inkl. Fahrradtasche
Preis: 80,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 180,- Euro/Rad
Zusatzübernachtung Ü/F in Waren
Kat. Romantik
im Doppelzimmer: ab 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: ab 130,- Euro
Kat. Komfort
im Doppelzimmer: ab 70,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: ab 95,- Euro
Zusatzübernachtung in Potsdam
Kat. Romantik
im Doppelzimmer: ab 105,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: ab 130,- Euro
Kat. Komfort
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 105,- Euro
Halbpension Kat. Romantik
Preis: 175,- Euro/Pers.
Halbpension Kat. Komfort
125,- Euro/Pers.
(5 x HP, nicht in Fürstenberg)
- Räder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung mit Felgenbremsen und Rücktritt (inklusive): Benutzen Sie bitte vorrangig die Felgenbremsen.
- Räder mit Shimano-24-Gang-Kettenschaltung ohne Rücktrittbremse (Aufpreis)
- Elektroräder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse (Aufpreis)
Sie können auch ein Elektrorad buchen. Es ist ein Damenrad mit stabilem Rahmen und tiefem Einstieg. Die 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt sorgt für den gewohnten Fahrkomfort und sehr gute Sicherheit. Der Elektromotor bietet Ihnen eine Unterstützung der eigenen Muskelkraft in drei Abstufungen. Ein leistungsfähiger Akku sorgt für die verlässliche Unterstützung auch auf längeren Strecken. Die sonstige Ausstattung des Elektrorades entspricht in Qualität und Zuverlässigkeit der Ausstattung des Reiserades.
Nächst gelegener Bahnhof:
- Waren
- Potsdam
Parkplatz auf Anfrage (zahlbar vor Ort)
Nächst gelegener Flughafen:
- Berlin-Tegel
Rücktransfer Waren – Potsdam inkl. Rad, jeweils samstags: 65,- Euro/Pers. Reservierung erforderlich
Während Sie unbeschwert Ihre Radreise genießen, wird Ihr Gepäck in das nächste Hotel transportiert. Dort ist es verlässlich zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Uhrzeit angekommen (in der Regel bis 16.00 Uhr).
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Antritt der Reise per Post.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie außerdem detaillierte Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Aufgeführt sind dort auch die Telefonnummern der Mitreisenden, damit Sie bei Bedarf (z. B. bei einer gemeinsamen Anreise) Kontakt aufnehmen können. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reisedokumente sind auf Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht und Alter bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 2
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle
Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über
die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen
inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen
werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Versicherungen
- Ortstaxe, falls fällig
- An- und Abreise
- Trinkgelder
Kinderermäßigung
Kinderermäßigung im Zustellbett bis 14 Jahre 25 % bei zwei vollzahlenden Erwachsenen
Weitere Infos zur Unterbringung I
Ihre Hotels der Landpartie-Romantik-Kategorie
Die genannten Hotels sind Beispiele. Im Einzelfall können nach Verfügbarkeit andere ansprechende, zumeist 4-Sterne-Hotels gebucht werden.
Das 4-Sterne-Hotel direkt am Jägertor liegt im Herzen des historischen Stadtzentrums von Potsdam, nur wenige Gehminuten vom Schloss Sanssouci und dem Holländischen Viertel entfernt. In dem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert verbinden sich historische Architektur und moderner Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft und kulinarischem Genuss und laden zum Wohlfühlen ein.
Das barocke Herrenhaus, die romantische Seevilla und der Schlossgarten von Peter Joseph Lenné lassen Sie zauberhaft wohnen. Inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen werden Sie mit außergewöhnlichem persönlichem Service und guter Küche verwöhnt. Schon Theodor Fontane ließ sich hier inspirieren. Schloss & Gut Liebenberg ist heute genauso eine erstklassige Hotelanlage in herrlicher Landschaft wie ein engagierter Integrationsbetrieb.
Am Hafen und am Rande der Altstadt gelegen, ist das Hotel ideal für Ihren Bummel an der Müritz und durch Waren geeignet. In der persönlichen Atmosphäre, die Olaf Steinhage und Kati Strasen schaffen, wird Gastfreundschaft erlebbar. Etwas Besonderes ist die Küche des Hauses von Küchenchef Hendrik Türk. Fisch aus der Müritz, Wild aus den umliegenden Wäldern und Frisches vom Bauern sind seine Grundlagen für fantastische regionale Menüs. Ausgezeichnet mit 13 Punkten im Gault Millau wird die Küche des Hauses Sie begeistern.
Die genannten Hotels sind Beispiele. Je nach Verfügbarkeit können andere ansprechende 3-Sterne-Hotels und Gasthöfe gebucht werden.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die ideale Radreise um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Weste, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz, die Kreideküste, Kap Arkona und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt.
Entdecken Sie auf dieser Radreise die gesamte Küste von Wismar bis Stralsund entlang des Ostseeradweges. Freuen Sie sich außerdem auf Warnemünde/Rostock und das Fischland Darß.
Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen.
Berlins Umland ist waldreich, geprägt von vielen Seen. Und so bekommen Sie hier Gelegenheit zum Baden oder für ein Picknick am Ufer.
Entdecken Sie gleich drei Inseln: Die autofreie Insel Hiddensee, Rügen mit den weißen Kreidefelsen und Usedom mit den kaiserlichen Seebädern.
Auf Deutschlands größter Insel finden sich endlose Strände, unberührte Natur und sehenswerte Seebäder. Und die Schifffahrt zur Insel Hiddensee ist ein Erlebnis!
Diese Tour führt Sie von Lübeck entlang des Ostseeküsten-Radwegs nach Wismar. Dann radeln Sie weiter über Schwerin, die Inselstadt Ratzeburg und die Eulenspiegelstadt Mölln zurück nach Lübeck.
Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften.
Diese wunderschöne Reise führt durch die Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten in Waren/Müritz & radeln durch das Land der 1000 Seen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten bzgl. Wegführung und Reisedauer.
Der Mecklenburgische Seenradweg verbindet die Hansestadt Lübeburg mit der Mecklenburgischen Seeplatte bis Stralsund an der Ostsee. Wählen Sie zwischen verschiedenen Teilstrecken.
Diese Radreise startet in Waren/Müritz, führt zur Havelquelle und folgt dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam und wahlweise wieder zurück nach Waren über Havelberg.
Der Veranstalter dieser Reise ist "Die Landpartie". Die AGB des Veranstalters. (2588-2589)