Radreise in der Pamina-Region ab Strasbourg | 7 Übernachtungen (ID: 2497-2737)

Genießen Sie unseren Fernradweg im Pamina-Raum, eine grenzüberschreitende Radtour zur Entdeckung von Spezialitäten aus dem Nordelsass, der Pfalz und Baden. Diese Rundtour, die entlang des Rheins 
beginnt, ist eine Entdeckungsreise durch die geschützten Naturlandschaften und das bemerkenswerte Kulturerbe des Pfälzerwalds und des Naturparks Nordvogesen, Gebiet als Weltbiosphärenreservat von der UNESCO. Auf Radwege und kleinen hügeligen Straßen, entdecken Sie die Barockstadt Rastatt, typischen elsässischen Dörfer, die Weinberge von Cleebourg, Buchen-, Eichen- und Waldkiefernwälder, die hier und da Wiesen und Obstgärten erkennen lassen, romanischen Kirchen, das abschüssige Zorn-Tal über die Rhein-Ebene bis zur Fahrradstadt Straßburg. Der elsässischen Hauptstadt mit seinem kosmopolitischen Flair und europäischer Kultur ist genau der richtige Abschluss dieser Radtour durch den Pamina-Raum. 

jetzt ab 1.119,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum
«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungenen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Untersuchte und markierte Route
  • Detaillierte Reiseunterlagen 1x pro Zimmer oder digitale Wegweiser-App (-20€ pro Zimmer)
  • Eigene Beschilderung
  • GPS-Daten verfügbar
  • Telefonischer Support 7 Tage die Woche

Unterbringung

Übernachtung in 3*** Hotels und 1 Nacht in einem 2** Hotel

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    donnerstags und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 325 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 35 - 75 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Sie radeln überwiegend auf Radwegen, asphaltierten Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Die Tage 4 und 5 sind hügelig.


  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Do 24.04.2025 - Do 01.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 26.04.2025 - Sa 03.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 01.05.2025 - Do 08.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 03.05.2025 - Sa 10.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 08.05.2025 - Do 15.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 10.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 15.05.2025 - Do 22.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 17.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 22.05.2025 - Do 29.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 24.05.2025 - Sa 31.05.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 29.05.2025 - Do 05.06.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 31.05.2025 - Sa 07.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 05.06.2025 - Do 12.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 07.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 12.06.2025 - Do 19.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 14.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 19.06.2025 - Do 26.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 21.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 26.06.2025 - Do 03.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 28.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 03.07.2025 - Do 10.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 05.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 10.07.2025 - Do 17.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 12.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 17.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 24.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 31.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.179,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.179,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Do 09.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.119,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.119,00 € p P
1. Tag Ankunft in Straßburg
Individuelle Anreise nach Straßburg, Check-in im Hotel und freie Besichtigung der Stadt, ihrer prächtigen gotischen Kathedrale und ihres historischen Zentrums, das zum Weltkulturerbe gehört.


2. Tag Straßburg - Rastatt (Deutschland) ca. 65 km
Ein schöner Radweg führt durch Straßburg bis zum Ufer des Rheins. Gemütlich fährst du durch die Rheinebene, direkt am Fluss entlang. In Drusenheim setzen Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite über und fahren weiter nach Deutschland durch die reizvolle Auenlandschaft nach Rastatt und seiner barocken Altstadt.


3. Tag Region Rastatt - Wissembourg (Frankreich) ca. 60 km
Entdecken Sie heute die abwechslungsreichen Landschaften zwischen Rhein, Sauer und Lauter. Von Rastatt aus geht es über das Naturschutzgebiet Sauerdelta zurück ins Elsass, wo Sie die Vogelwarte, die Wiesen und die Nebengewässer des Rheins besichtigen. Weiter geht es auf Nebenstraßen zu den beiden schönsten Dörfern der Region Wissembourg: Seebach und Hunspach. Nehmen Sie sich Zeit, um die geblümten Fachwerkhäuser zu bewundern. Machen Sie unterwegs einen Abstecher zur Festung von Schœnenbourg, um dieses imposante Bauwerk der Maginot-Linie zu besichtigen oder die Aussicht von den Kuppeln zu genießen. Schließlich erreichen Sie Wissembourg, indem Sie die Weinberge von Cleebourg, den nördlichsten des Elsass, durchqueren.

4. Tag Wissembourg Region - Obersteinbach Region ca. 40 oder 60 km (zwei Varianten)
Wissembourg und seine idyllische Umgebung mit ihren perfekt erhaltenen Stadtmauern laden zu einem morgendlichen Spaziergang ein. Du folgst im Lautertal wieder dem deutsch-französischen Pamina-Radweg und hast die Wahl zwischen zwei eher hügeligen Varianten: die kürzesten Pässe führen durch Lembach, wo Sie in das Herz der Geschichte eintauchen, indem Sie an den Four à Chaux, einer ehemaligen Militärfestung an der Maginot-Linie, Halt machen. Die längere Variante führt durch Dahn in Deutschland, wo sich dichte Wälder mit Tälern mit idyllischen Dörfern abwechseln, sowie durch das Biosphärenhaus Nordvogesen/Pfälzerwald mit seinem Baumwipfelpfad. Ein Tag im Herzen des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats, ein wahres Paradies für naturverbundene Radfahrer!

5. Tag Obersteinbach Region - La Petite Pierre ca. 55 km
Die heutige Etappe bietet Ihnen eine Abfolge von sanften Hügeln durch Dörfer, Wälder, Wiesen und Obstgärten und führt Sie nach La Petite Pierre, einem Dorf, das auf einem Felsvorsprung thront. Nach einem Besuch des Außenhofs des Schlosses sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, einen traditionellen Flammkuchen in einem der Restaurants der Festungsstadt zu probieren.

6. Tag La Petite Pierre - Saverne ca. 35 oder 75 km
Heute erwartet dich eine kurze Etappe, entlang einer leicht hügeligen Strecke mitten auf dem Land. Bevor Sie Saverne erreichen, können Sie einen Stopp in Neuwiller einlegen und die wunderschöne romanische Abteikirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul bewundern. Dann stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: oder genießen Sie die charmante Stadt Saverne und ihren Yachthafen, von wo aus Sie das majestätische Château des Rohan mit seiner riesigen neoklassizistischen Fassade bewundern können; Oder, für die Abenteuerlustigen, bieten wir eine einfache Verlängerung der Etappe von Saverne im Tal der Schleusenwärter an. Die Route folgt der alten Schleusenleiter des Marne-Rhein-Kanals, die nach der Schaffung des Schrägplans Saint-Louis-Arzviller, einem echten und in Europa einzigartigen Schiffshebewerk, aufgegeben wurde. Eine idyllische Route, auf der sich Radfahrer, Wanderer, Fischer, Kletterer und Liebhaber der Natur und des Kulturerbes treffen.

7. Tag Saverne - Straßburg ca. 50 km
Sie verlassen Saverne mit der EuroVelo 5, die den Radweg des Marne-Rhein-Kanals nimmt. Eine einfache und völlig flache Etappe, auf der Sie die schönen Landschaften und hübschen Dörfer bewundern können, die den Kanal säumen. Ein Stopp in Hochfelden ist ein Muss in der ältesten unabhängigen Familienbrauerei Frankreichs, der Villa Météor, die Sie zu einem außergewöhnlichen Besuch und einer Verkostung empfängt! Sie erreichen Straßburg durch das Viertel der Europäischen Institutionen, wo Sie den Sitz des Europäischen Parlaments bewundern können. Was gibt es Schöneres, als eine großartige Radwoche im Espace PAMINA zu beenden!

Bitte beachten Sie: Saverne verfügt über einen TGV-Bahnhof, wenn Sie Ihren Aufenthalt verkürzen möchten, indem Sie direkt nach dem Frühstück abreisen, ist es auf Anfrage möglich, die Etappe nicht mit dem Fahrrad zu machen und die Übernachtung in Straßburg zu stornieren.

8. Tag Beenden oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.



(C) Espace Radonnée

© Espace Radonnée

Mieträder

Mietrad 21-Gang (Damen und Herren)
Preis: 99,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 269,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Strasbourg:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 129,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar

NUR BEI RADREISEN:

Im Mietpreis enthalten ist bereits eine Leihrradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Bitte informieren Sie unbedingt auch Ihren Betreuuer im Fall des Falles! Auch für Ihr privates Rad empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiseversicherung! Zur Ausrüstung gehören auch wasserabweisende Gepäck- und Lenkertaschen sowie ein Serviceset mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.

Es besteht keine Helmpflicht. Das Tragen eines Helmes wird aber sehr empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahre gilt die Helmpflicht. Warnweste: Seit dem 1.10.2008 besteht in Frankreich für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Nebel bzw. Starkregen die Pflicht zum Tragen einer Warnweste! 
Sie erhalten Qualitätsräder auf Basis von KTM-Fahrrädern. Je nach Bestellung stehen Ihnen Mieträder mit 21-Gang Kettenschaltung und Freilauf oder 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung, Rücktrittbremse und zwei Seilzugbremsen zur Verfügung. Auf einigen Reisen stehen ausschließlich Unisex-Räder zur Verfügung (keine Damen- und Herrenräder). Herrenräder (mit Querstange) müssen vorbestellt werden. Die Mieträder sind mit bequemen Gel-Sätteln ausgestattet, gerne können Sie jedoch Ihren eigenen Sattel, wenn nötig inkl. Adapter, zur Reise mitbringen (Sattelstützen-Durchmesser 27,2 mm). 


E-Bike
Bei Elektrorädern wird die Fahrunterstützung nur durch Treten in die Pedale abgerufen. Durch eine 8-Gang- Nabenschaltung und die Rücktrittbremse ist eine sichere Handhabung gewährleistet. Die Reichweite der abnehmbaren Akkus beträgt zwischen 120 und 180 Kilometer 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Strasbourg

Anreise mit dem PKW

Parken

  • überdachte und bewachte Parkplätze, die mit der Straßenbahn leicht erreichbar sind
  • Parkplatz des Krankenhauses Indigo Strasbourg Hautepierre ca. 50,- Euro/Woche

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Strasbourg
  • Basel/Mulhouse
  • Karlsruhe/Baden-Baden

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei Ort-zu-Ort-Radreisen wird Ihr Gepäck selbstverständlich von Hotel zu Hotel transferiert. Dazu muss Ihr Gepäck bis spätestens 9 Uhr an der Hotelrezeption hinterlegt werden. Das Gepäck wird dann zwischen 16 und 18 Uhr im nächsten Hotel ankommen.

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.  
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. Für Nicht-EU-Bürger gelten ggf. gesonderte Bedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Reiseleistungen erfolgen in der Landesprache und soweit möglich in deutscher Sprache.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Häufig gestellte Fragen 4


Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Kinderermäßigung


Kinder im Zimmer von zwei Vollzahlern erhalten folgende Ermäßigungen auf den Grundpreise und Zusatznächte:

  • 00 – 05,99 Jahre 100 % 
  • 12 – 14,99 Jahre 25 %
  • 06 – 11,99 Jahre 50 % 
  • ab 15 Jahre 10 %

Eventuell anfallende Kosten für ein Kinderbett/Verpflegung sind bei der jeweiligen  Unterkunft zahlbar vor Ort.

Pannenservice Informationen


Mit jedem Leihrad erhalten Sie ein Pannenset, mit dem Sie kleinere Reparaturen am Leihrad selbst vornehmen können. Sollte das Problem größer sein, so können Sie den Veranstalter telefonisch kontaktieren.

Schlechtwetter Informationen


Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Die Städte Straßburg und Rastatt
  • Typische elsässische Dörfer mit außergewöhnlicher Architektur wie Hunspach, das als eines der "schönsten Dörfer Frankreichs" eingestuft wurde
  • Das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Nordvogesen-Pfälzerwald
  • Die schönen Radwege durch die Wälder, entlang des Rheins und der Kanäle
  • Das Fort von Schoenenbourg: eines der wichtigsten Werke der Maginot-Linie

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Provence-Radrundreise ab Aix-en-Provence - durch den Luberon

Von Aix-en-Provence aus geht es Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig

Provence-Radrundreise ab Orange

enießen Sie die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône.

Provence-Radrundreise ab LIsle-sur-la-Sorgue zur Lavendelblütenzeit

Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux

Normandie-Radreise von Bayeux bis Rouen an der Seine

Auf dem Rad entlang einer der schönsten Küsten Frankreichs und entlang der Seine durch den Naturpark Boucles de la Seine. Die wichtigsten Höhepunkte der Normandie liegen auf dem Weg

Südburgund-Radrundreise ab Beaune über Buxy und Mâcon

Eine Reise in das Burgund lebt durch das Wechselspiel zwischen wunderschöner Landschaft und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds

Canal-du-Midi Radreise

60.000 Bäume wurden einst am Canal du Midi in Frankreich gepflanzt, um die Ufer zu befestigen. Bis heute säumen vielerorts Bäume die Wasserstraße, die von Toulouse bis hinunter zum Mittelmeer führt.

Radrundreise im Elsass ab Straßburg

Das Elsass ist mit 2500 km Radwege das Paradies für den Radtourismus in Frankreich.

Radreise von Basel über Freiburg und Colmar nach Straßburg

Das pittoreske Basel ist Ausgangspunkt unserer Radtour durch die Rheinebene von Basel nach Strasbourg.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4332-4333)

nach
oben