Venetien und seine Städte - ab Venedig | 4 Übernachtungen (ID: 2470-2696)

Auf dieser Rundreise zwischen historischen Kulturstädten und industriell geprägten Landschaften lernen Sie die beiden Seelen Venetiens kennen: einerseits aktiv und modern, andererseits langsam, traditionell und auf eine altmodische Art romantisch. Eine ideale Radreise durch die einzigartigen Schönheiten dieser Region, deren Kunst und Geschichte, Weinlandschaften und nicht zuletzt kulinarische Spezialitäten. Entlang der Strecke haben Sie die Möglichkeit, wahre architektonische Juwelen zu bewundern, wie zum Beispiel die eleganten Villen, die sich entlang des Flusses Brenta zwischen Venedig und Padua erheben, aber auch Städte und Dörfer mit antikem Flair. Einige Beispiele? Vicenza, Treviso und Asolo, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt.

jetzt ab 520,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zum Hotel (1x Gepäckstück pro Person mit Max. 20 kg)
  • Digitale Reiseunterlagen mit Infomaterials der Tour, Hotelliste, Mappen, der Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten
  • Servicehotline 
  • 1 Eis in der besten Eisdiele von Vicenza

Unterbringung

Sie übernachten in 3*** und 4**** Hotels. Alle Zimmer sind mit WC und Klimaanlage ausgestattet. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    5 Tage / 4 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    dienstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 100 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 50 - 55 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Eine einfache Radreise, die für alle geeignet ist. Die Strecke ist fast durchgehend flach und führt über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Nur bei den Ein- und Ausfahrten der Städte ist wegen des stärkeren Verkehrs Vorsicht
    geboten.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 20.04.2025 - Do 24.04.2025
ab 620,00 € p P
Di 22.04.2025 - Sa 26.04.2025
ab 620,00 € p P
So 27.04.2025 - Do 01.05.2025
ab 620,00 € p P
Di 29.04.2025 - Sa 03.05.2025
ab 620,00 € p P
So 04.05.2025 - Do 08.05.2025
ab 620,00 € p P
Di 06.05.2025 - Sa 10.05.2025
ab 620,00 € p P
So 11.05.2025 - Do 15.05.2025
ab 660,00 € p P
Di 13.05.2025 - Sa 17.05.2025
ab 660,00 € p P
So 18.05.2025 - Do 22.05.2025
ab 660,00 € p P
Di 20.05.2025 - Sa 24.05.2025
ab 660,00 € p P
So 25.05.2025 - Do 29.05.2025
ab 660,00 € p P
Di 27.05.2025 - Sa 31.05.2025
ab 660,00 € p P
So 01.06.2025 - Do 05.06.2025
ab 660,00 € p P
Di 03.06.2025 - Sa 07.06.2025
ab 660,00 € p P
So 08.06.2025 - Do 12.06.2025
ab 660,00 € p P
Di 10.06.2025 - Sa 14.06.2025
ab 660,00 € p P
So 15.06.2025 - Do 19.06.2025
ab 660,00 € p P
Di 17.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 660,00 € p P
So 22.06.2025 - Do 26.06.2025
ab 660,00 € p P
Di 24.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 660,00 € p P
So 29.06.2025 - Do 03.07.2025
ab 660,00 € p P
Di 01.07.2025 - Sa 05.07.2025
ab 660,00 € p P
So 06.07.2025 - Do 10.07.2025
ab 660,00 € p P
Di 08.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 660,00 € p P
So 13.07.2025 - Do 17.07.2025
ab 660,00 € p P
Di 15.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 660,00 € p P
So 20.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 660,00 € p P
Di 22.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 660,00 € p P
So 27.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 660,00 € p P
Di 29.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 660,00 € p P
So 03.08.2025 - Do 07.08.2025
ab 660,00 € p P
Di 05.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 660,00 € p P
So 10.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 660,00 € p P
Di 12.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 660,00 € p P
So 17.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 660,00 € p P
Di 19.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 660,00 € p P
So 24.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 660,00 € p P
Di 26.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 660,00 € p P
So 31.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 660,00 € p P
Di 02.09.2025 - Sa 06.09.2025
ab 660,00 € p P
So 07.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 620,00 € p P
Di 09.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 620,00 € p P
So 14.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 620,00 € p P
Di 16.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 620,00 € p P
So 21.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 620,00 € p P
Di 23.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 620,00 € p P
So 28.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 520,00 € p P
Di 30.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 520,00 € p P
So 05.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 520,00 € p P
Di 07.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 520,00 € p P
So 12.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 520,00 € p P
1. Mestre/Festland Venedig
Individuelle Anreise und Übernachtung.

2. Mestre/Festland Venedig – Thermengebiet Padua, ca. 55 km +240 -235
Längs des Brenta-Flusses kommen Sie an einigen der berühmtesten Villen des venezianischen Adels (Villa Malcontenta, Villa Widmann, Villa Pisani) vorbei, bis Sie Stra erreichen. Dem Kanal Piovego entlang erreichen Sie die Universitätsstadt Padua, die reich an Kunst und Geschichte ist. Genießen sie die Altstadt bevor ein entspannender Abend im größten Thermengebiet Europas auf Sie wartet.

3. Thermengebiet Padua Rundtour, ca. 45 km, +320 -320
Entdecken Sie den Regionalpark der Euganeischen Hügel mit Panorama-Aussicht auf die umliegende Ebene. Die Etappe bringt Sie zuerst zur Villa Barbarigo in Valsanzibio, dessen Garten und Labyrinth eines der wichtigsten Beispiele für die klassische italienische Gartenkunst darstellt und dann in die Ortschaften von Arquà Petrarca und Monselice mit seinen Stadtmauern. Längs des Radweges des Kanals Vigenzone erreichen Sie dann das Dorf Pontemanco bekannt für seine Windmühlen und weiter nach Mezzavia wo sich das Anwesen von San Pelagio befindet, das, das Luft-Museum beherbergt. Dessen Sammlung schildert die Geschichte des Fluges von Leonardo da Vinci über die Brüdern Mongolfier bis hin zu Neil Armstrong. Die Rückfahrt zum Hotel bringt sie am Schloss des Catajo vorbei, dessen Besuch lohnenswert ist.

4. Thermengebiet Padua – Vicenza, ca. 50 km, +255 -215
Von den Euganeischen Hügeln aus radeln Sie dem Fluss Bacchiglione entlang, der Sie wieder nach Vicenza führt. Bevor Sie die Stadt erreichen, können Sie entlang des Radweges das palladianische Meisterwerk, die Villa La Rotonda bewundern. Lassen Sie sich von der Altstadt Vicenzas mit seinen wunderschönen Privatpalästen und der Basilika Palladiana verzaubern.

5. Abreise Vicenza
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.

(C) Girolibero S.R.L.

© Girolibero S.R.L.

Mieträder

Tourenrad 27-Gang Unisex und Herrenrahmen
Preis: 70,- Euro/Rad

Hybrid-Fahrrad 27-Gang Herrenrahmen
Preis: 100,- Euro/Rad

E-Bike 9-Gang Unisexrahmen
Preis: 170,- Euro/Rad

Helm (Kopfumfang 58-61 cm)
Preis: 15,- Euro

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Vicenza:
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 120,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Mestre:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 140,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Es sind Damen-/Unisex- oder Herren-Räder mit verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Bei der Buchung können Sie unter diesen Rädern wählen:
  • City bike 27-Gang Shimano Deore

Die Räder haben folgende Ausstattung:

  • Ausstattung der Fahrräder:
  • Aluminiumrahmen
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Komfort-Gelsattel
  • pannensichere Reifen Schwalbe
  • ergonomische Handgriffe
  • Speed Lifter System (nur für City bikes)

E-Bike
Es gibt zwei E-Bike-Modelle:
Kalkhoff, Modell Agattu
  • Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
  • Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
  • Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
  • Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km. 

Flyer T8.1 Model

  • Rahmen mit tiefem Einstieg
  • Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
  • Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
  • Gänge: Nexus 7-Gang.
  • Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)

Sonstiges
Zubehör der Leihräder für Erwachsene:
  • 1 Fahrradcomputer
  • 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
  • 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
  • 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
  • 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
  • Reifenheber
  • 1 Zahlenschloss

Eigenes Rad
Falls Sie mit eigenen Fahrrädern reisen, sollten Sie vorher kontrolliert haben, ob alles perfekt funktioniert. Der Fahrradcomputer ist besonders wichtig, um den Routenbeschreibungen genau folgen zu können. Es wird empfohlen, ein Reparaturset mitzubringen, denn für eigene Räder ist kein Pannenservice vorgesehen. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall das Fahrradschloss vergessen, denn das Rad sollte immer abgeschlossen werden.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Venezia Mestre (weitere Info über www.trenitalia.com)

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Venedig
  • Treviso
  • Verona
  • Trieste

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird jeden Morgen zum nächsten Hotel transportiert. So können Sie – im wahrsten Sinn des Wortes - erleichtert und entspannt in die Pedale treten.
Freigepäck: Pro Person sind nur zwei Gepäckstücke erlaubt: ein Koffer und ein Handgepäck. Weitere Informationen erhalten Sie mir Ihren Anreiseinformationen.

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail:
  • Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS-Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
  • Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
    - Allgemeine Tourinformationen
    - Endgültiges Reisedokument
     
  • Digitale Reisedokumente:
    - Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
    - Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
    - Gepäcketiketten
    - Gutschein für inkludierte Leistungen wie z. B. Fährfahrten

Kontrollieren Sie alle Dokumente und melden sich umgehend bei Unstimmigkeiten.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Sondertermine mit mind. 6 Personen.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt  Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad  reparieren zu lassen.  Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis  zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad  brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer  Werkstatt in der Nähe schicken. 

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Etschradweg von Innsbruck bis Venedig

Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona und weiter bis in die Lagunenstadt Venedig.

Etschradweg von Bozen bis Venedig

Viele attraktive Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Fahrt zum Verweilen einladen: die Weingärten Südtirols, Verona, Vicenza und Padua, der Gardasee.

Venetien-Rad-Rundreise ab Venedig über Treviso und Vicenza

Kulturelle Höhepunkte sind Venedig, Vicenza und Bassano mit seiner weltbekannten überdachten Holzbrücke aus dem Mittelalter. Dazwischen liegen malerische kleine Dörfer und Städtchen und viele Weinreben.

Radreise von den Dolomiten bis Venedig

Von den nordöstlichen Dolomiten radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der Felsformation Drei Zinnen vorbei an der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo & weiter über Belluno, Bassano del Grappa & Asolo bis Venedig

Radreise von München nach Venedig

Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria.

Venetien Radreise von Vicenza bis Venedig

Diese Tour ist idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: bewundern Sie die eleganten Villen des venezianischen Adels... entdecken Sie Vicenza, Bassano del Grappa, Asolo, Treviso und Venedig.

Venetien Radrundreise um die Lagune von Venedig

Diese Tour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: entdecken Sie die Lagunenstadt Venedig und ihren unendlichen Zauber

Venetien Radreise vom Gardasee bis Venedig

Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.

Alpen-Adria-Radreise von Villach bis Venedig

Ausgangspunkt dieser Radreise ist Villach, umgeben von einer einzigartigen Seelandschaft, darunter Ossiacher See, Faaker See, Silbersee, Vassacher See, Grünsee, Magdalensee und Leonharder See.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4263-4265)

nach
oben