Weinreise an der Donau ab Passau | Passau - Esztergom - Bratislava - Passau an Bord der MS Prinzessin Katharina (ID: 2507-2749)

Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau gehört zu den schönsten Reisen, die man per Schiff unternehmen kann. Herrliche Uferlandschaften, Krönungsstädte mit prachtvollen Bauwerken, idyllische Dörfchen und historische Burgen und Schlösser reihen sich wie Perlen auf einer Schnur. Und gerade im Herbst, wenn sich der Jahreskreislauf schließt und es Zeit für die Weinlese wird, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt, zeigt sich die Donau von Ihrer schönsten Seite. Ihre Reise mit der MS PRINZESSIN KATHARINA beginnt in der Dreiflüssestadt Passau und führt Sie über die liebliche Wachau ins unvergleichliche Wien, durch die ungarische Wachau in die Hauptstädte Ungarns und der Slowakei, Budapest und Bratislava und via Melk mit seinem barocken Stift zurück nach Passau.  Kommen Sie mit uns an Bord!

UVP 949,00 €
jetzt ab 902,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • Flusskreuzfahrt mit MS Prinzessin Katharina**** laut Reiseverlauf
  • 7x Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
  • Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
  • All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 3-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü, 7 x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Haus-wein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • 1 x Willkommens-Sekt
  • Bordmusiker
  • SE-Tours-Reisebegleitung
  • 1 Ausflug in Wien, entweder "Stadtrundfahrt/-gang" oder "Stadtrundgang für Kenner" Bitte bei der Buchungsanfrage vormerken. 

Unterbringung

MS Prinzessin Katharina****
Auf unserem Schiff für gehobene Ansprüche erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen. Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panoramarestaurant, ein behaglicher Salon, eine Bar und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon runden das Angebot ab. Auf dem großzügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung. 

Kabinen:

Oberdeck: 2-Bett-Kabine (ca. 11 m²), alle mit französischem Balkon mit bodentiefen Fenster zum öffnen.

Hauptdeck / Hauptdeck ECO: 2-Bett-Kabine (ca. 11 m²), Panoramafenster nicht zu öffnen.

Weitere Informationen über das Schiff finden Sie unter "FAQ / Wissenswertes".

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Verpflegung:
    All-Inclusive

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 902,00 € p P
Sa 18.10.2025 - Sa 25.10.2025
ab 902,00 € p P
1. Tag Passau 
Individuelle Anreise nach Passau. Unsere Bordreiseleitung lädt Sie zu einem Willkommens-Sekt ein. 

2. Tag Krems – Wien
Die malerische Wachau, Juwel unter den Landschaften, zählt zu den aller schönsten Regionen Österreichs. Die Altstadt von Krems an der Donau wird auch als Tor zum UNESCO Weltkulturerbe Wachau beschrieben. Begleiten Sie uns durch die verwinkelten Gassen von Krems und lernen Sie die entzückende Stadt näher kennen (fakultativ). Tauchen Sie ein in die Welt der Kremser Winzer und erleben Sie auf 8 Stationen ein Weinerlebnis für alle Sinne. Im Anschluss bleibt Zeit, entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Bundeshauptstadt nimmt. 

3. Tag Wien
Wien ist die Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt die Stadt zahl-reiche Besucher an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer fakultativen Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken. Alternativ lockt der fakultative Stadtrundgang „Wien für Kenner“, der Sie die versteckten, wunderschönen und oft verkannten Winkel der Altstadt näher erleben lässt.

4. Tag Esztergom – Donauknie – Budapest
Auf dem Burgberg über der Stadt Esztergom thront weithin sichtbar der Dom von Esztergom. Nicht verpassen sollten Sie heute den fakultativen Ausflug zum Donauknie. Nach der Besichtigung des Doms und der Krypta fahren Sie mit dem Bus durch die reizvolle Landschaft der ungarischen Wachau nach Visegrad, wo Sie von einem Aussichtspunkt unterhalb der gleichnamigen Burg den Blick auf das gesamte Donauknie genießen. In einem landestypischen Restaurant essen Sie unterwegs original ungarisch zu Mittag (Dauer des Ausflugs ca. 5 h. Rückkehr zum Schiff in Budapest). Das Schiff ist währenddessen auf dem Weg nach Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses: Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit dem Burgberg, dem Schloss und dem Gellértberg mit der Zitadelle. Östlich der Donau schließt das flache Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude an. Nach dem Mittagessen erhalten Sie während unserer Stadtrundfahrt (fakultativ) einen umfassenden Eindruck von der Metropole und lernen die imposanten Bau-werke an beiden Donauufern näher kennen. Abends können Sie am Ausflug „Budapest bei Nacht“ (fakultativ) teilnehmen, wo Sie ungarisches Temperament bei Musik und Tanz erleben.

5. Tag Budapest
Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord können Sie uns zu einer „Csárda“ (fakultativ), einem typisch ungarischen Wirtshaus, begleiten. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft wird die landestypische Reitkunst vorgeführt. Nach Rückkehr der Teilnehmer an Bord wird das Mittagessen serviert. Von Bord aus haben Sie noch einmal einen herrlichen Blick auf die gewaltige klassizistische Basilika, die weit sichtbar auf dem Burgberg thront. Den Abend können Sie an Bord der MS PRINZESSIN KATHARINA genießen.

6. Tag Bratislava
Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ) erfahren Sie u.a. Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien. 

7. Tag Melk
Am Morgen erreicht Ihr Schiff erneut die Wachau. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit, den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ). Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gang-Kapitänsdinner. 

8. Tag Passau
Nach der Ankunft in Passau erfolgen die Ausschiffung und individuelle Rückreise. 


(C) SE-Tours

© SE-Tours

Verpflegungsleistungen
All-Inclusive:
7 x Frühstück, 6 x 3-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü, 7 x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Haus-wein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr



In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Herausgekommen ist ein solides, leichtlaufendes und reisetaugliches Rad, das wir mit gutem Gewissen empfehlen können. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Der ausschließliche Einsatz von hochwertigen Materialien sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrspaß. Gerade bei Fahrradsätteln ist der Komfort von großer Bedeutung. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser 27,2 mm), bei der Montage sind wir selbstverständlich gerne behilflich.
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.
Es stehen auf vielen Schiffen 28 Zoll Unisex-Räder mit Hand- und Rücktrittbremse in drei Größen zur Verfügung:  Größen: 56 / 51 / 46 cm.
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern (Austattung unterschiedlich je Schiff):

  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Luftpumpe
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

E-Bike

Auf einigen unserer Schiffe bieten wir Ihnen auch Elektroräder an. So sind Sie uneingeschränkt mobil und können jede Radreise so richtig genießen, auch wenn die Beine einmal nicht mehr so wollen, so bleiben Sie unterwegs immer mitten drin im Kreise Ihrer Freunde oder Ihrer Familie! Die Unisex-Räder sind bequem für Damen und Herren zu fahren.
Gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten – keine aktive Unterstützung! Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike für jedermann nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Das Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der bis zu 80 Kilometer Reichweite zulässt.
Als Pedelec wird ein Elektrorad bezeichnet, wenn dessen elektrische Fahrunterstützung nur durch das Treten in die Pedale abgerufen werden kann. Unsere Elektroräder sind somit hochwertigste Pedelecs! Zusammengestellt auf Basis von KTM-Rädern, entsprechend für unserer Einsätze modifiziert. Durch den Mittelmotor ist das Rad leicht zu handhaben, da dadurch eine bessere Gewichtsverteilung und ein tiefer Schwerpunkt gewährleistet sind. Das Gesamtgewicht beläuft sich nur mehr auf ca. 23 Kilogramm.
Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchsanzeige schaffen echten Bedienkomfort. Sie sind auf 28 Zoll-Rädern unterwegs, drei Unterstützungsmodi sorgen für maximales Fahrvergnügen. Der Umfang des Zubehörs ist derselbe wie bei unseren Tourenrädern!


Sonstiges

Wichtig zu wissen:

  • Auf einigen Touren - vor allem unseren kleineren Schiffen - sind auch schiffseigene Räder und Pedelecs  anderer Fabrikate oder Räder örtlicher Fahrradverleiher im Einsatz. Auch das Radzubehör kann variieren.
  • Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung unserer Elektroräder unbedingt nötig ist, da diese nur in begrenzter Anzahl (etwa 3 bis 6 E-Bikes pro Schiff) vorhanden sind.
  • Zur Bestimmung der richtigen Rahmengröße geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an.
  • Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Eigene Räder können nur auf Anfrage mitgenommen werden.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Passau

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • München
  • Salzburg

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.  
Benötigte Dokumente
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. 

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich 

Häufig gestellte Fragen


Einschiffung: ab 16.00 bis 17.00 Uhr

Ausschiffung: ab. 9.30 Uhr



Häufig gestellte Fragen 9


Zahlungen an Bord: 
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.

Routen- & Programmänderungen


Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicher-heit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht be-kannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Schlechtwetter Informationen


Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen

Nahrungsmittel Informationen


Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie  uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.

Geräusche Informationen


Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden. 

Mindestteilnehmerzahl


Minimum 80 Personen bis 21 Tage vor Anreise.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Ausflüge
  • Wifi

Ausflüge und Besichtigungen


Bei Anfrage senden wir Ihnen gerne vor Reiseantritt ein Bestellformular mit unserem Angebot an Landausflügen zu. Die Ausflüge werden auf Deutsch angeboten.

Weitere Infos zur Unterbringung I


  • Baujahr 1990 
  • Renovierung 2015 
  • Flagge Slowakei
  • Länge 110 m 
  • Breite 11,20 m
  • Tiefgang 1 m 
  • Crew ca. 30 
  • Passagiere max. 140 

Kabinen 71 Außenkabinen, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bor-dradio, Telefon und kleinem Kühlschrank.

Oberdeck: 29 x 2-Bett- (ca. 11 m²), 1 x 3-Bett-Kabinen (ca. 11 m²), und 2 Einzelkabinen (ca. 9 m²); alle mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen). 2-Bett-Kabinen mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut). In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt (max. 80 kg).

Hauptdeck: 38 x 2-Bett-Kabinen, 1 Einzelkabine, alle ca. 11 m2 groß, zwei Sofabetten über Eck stehend, Panoramafens-ter (nicht zu öffnen). In einigen Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes (Kategorie Eco) können Maschinen- und Generatorengeräusche wahrnehmbar sein

  
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert

Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau

Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.

Radreise von Salzburg über Passau bis Wien entlang des Inn, der Salzach und Donau

Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.

Donauradweg von Passau nach Wien

Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.

Sternradtour im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowakei ab Bratislava

Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.

Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

Oberösterreich-Radrundreise ab Passau über Linz und Bad Ischl

Das Donautal geheimnisumwittert malerisch, das Eferdinger Becken fruchtbar und voller Genüsse, das Salzkammergut glitzernd seenreich. Bilderbuchlandschafen zum Hineinrollen.

Innradweg von Innsbruck bis Passau

Der Innradweg begleitet den „Fluss mit dem grünen Wasser“ von Innsbruck bis zur Mündung in Passau. Stark wechselnde Landschaftsbilder machen diesen Radurlaub zu einem ganz besonderen Naturerlebnis.

Donauradweg ab Passau nach Wien

Erleben Sie den Donauradweg und kreuzen Sie Spuren, die seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden.

Kleine Auszeit an der Donau ab Passau

Diese Kreuzfahrt bietet sich perfekt an, um kurz dem stressigen Alltag zu entfliehen. Kommen Sie an Bord und lassen Sie sich von unserer aufmerksamen Crew verwöhnen


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4354-4355)

nach
oben