Rad- und Schiffsreise auf der Mecklenburgischen Seenplatte und im Müritz Nationalpark an Bord der MS Gretha van Holland | Waren - Waren (ID: 1083-176)
Eine kombinierte Rad- & Schiffsreise bedeutet wundervolle Flusslandschaften gepaart mit Radwanderstrecken, die einen aktiven und dennoch erholsamen Urlaub abseits der Hauptstraßen ermöglichen. Das „Land der tausend Seen“ wird die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Müritz Nationalpark oft genannt und diesen Namen trägt das Gebiet zu Recht, denn hier erleben Sie Natur pur – vor allem das Element Wasser zeigt sich hier von seiner besten Seite: traumhafte Landschaft umgeben von malerischen Seen und Flüssen. Vielleicht erspähen Sie Seeadler und Wildgänse am Himmel. Wen wundert es, dass Menschen hier Schlösser bauten und dass Schriftsteller wie Tucholsky hier gern verweilten? Das Land der tausend Seen sorgt für schöne Erinnerungen.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabine an Bord
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6 x Nachmittagskaffee und Kuchen bis 16:30 Uhr, 7 x 3-Gang-Abendmenü
- Stadtrundgang in Waren
- Geführte Radtour im Müritz Nationalpark
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
- Karten und Infomaterial 1x pro Kabine
- Ortskundige Radreiseleitung an Bord und während der Radtouren
Unterbringung
MS GRETHA van HOLLANDGemütliche und familiäre ehemalige Privatyacht mit Atmosphäre! Der behagliche Salon / Restaurant sowie das Sonnendeck mit Gartenmöbeln laden zum Verweilen ein. Die freundliche Schiffscrew betreut Sie liebevoll, besonderen Wert wird auf gutes Essen gelegt. Die elf Außenkabinen (ca. 7 qm) haben Bullaugen, die sich öffnen lassen und eine individuell regulierbare Klimaanlage.
4 Zweibettkabinen sind mit zwei unteren, ebenerdig versetzt stehenden Betten ausgestattet; 5 Zweibettkabinen mit zwei versetzt stehenden Betten (ein Bett steht erhöht, so dass sich die Betten an den Fußenden überschneiden), 1 Kabine mit französischem Bett (Einzel). Zudem gibt es eine Familienkabine, die aus zwei Doppelkabinen (Etagenbetten) mit einer gemeinsamen Dusche/WC besteht.
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 205 - 225 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 45 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Qualität der Radwege ist gut. Sie fahren durch leicht hügelige Landschaft, auch über Waldwege -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
Einschiffung ab 16:00 Uhr. Waren ist eine kleine Stadt an der Binnenmüritz der Mecklenburgischen Seenplatte. Sehenswert ist die Kirche St. Georg hoch über der Stadt. Sie ist gleichzeitig eines der ältesten Gebäude und stammt aus dem Mittelalter. Ebenfalls sehenswert sind die Kirche St. Maria und das Alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.
2. Tag: Sonntag, Waren – Malchow – Plau am See, Radtour ca. 30 – 35 km
Vormittags radeln Sie ab Waren bis zum Wisentgehege Damerower Werder, danach um den Fleesensee zur Inselstadt Malchow. Eingebettet zwischen Hügeln, Wald und Wasser liegt sie am Ufer des Malchower Sees. Besonders interessant ist die Drehbrücke. Im Anschluss folgt eine Schifffahrt zum Liegeplatz an der Seelust in Plau am See.
3. Tag: Montag, Plauer See zur Müritz – Waren, Radtour ca. 35 km
Entlang des Westufers geht es mit dem Rad bis Malchow und mit dem Schiff bis zur Binnenmüritz. Übernachtung in Waren. Nach dem Abendessen geführter Stadtrundgang durch Waren.
4. Tag: Dienstag, Waren – Röbel – Diemitz, Radtour ca. 35 km
Das prächtige Schloss Klink – „das Traum-schloss an der Müritz“ – ist Ihr erstes Ziel der heutigen Radtour. In Röbel mit seinen zwei imposanten Kirchen treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. An Bord der MS GRETHA VAN HOLLAND geht es am Nachmittag bis zur Schleuse Diemitz.
5. Tag: Mittwoch, Diemitz – Kleinzerlang, Radtour ca. 30 – 40 km
Ihre Radtour führt Sie heute nach Rheinsberg mit imponierendem Schloss und Park. Folgen Sie den Spuren Fontanes und Tucholskys. Dann radeln Sie entweder direkt zurück zum Schiff oder Sie fahren entlang wunderschöner Wege über Zechliner Hütte nach Kleinzerlang.
6. Tag: Donnerstag, Kleinzerlang – Rechlin, Radtour ca. 30 km
Viele kleine Seen und Weiler säumen Ihren Weg zur Fleether Mühle und weiter nach Mirow. Liebesinsel nennt man hier die romantische Schlossinsel. Anschließend fahren Sie über Lärz nach Rechlin am Südende der Müritz.
7. Tag: Freitag, Rechlin – Müritz Nationalpark –Waren, Radtour ca. 45 km
Vom Gutsdorf Boek geht es heute hinein in den Müritz Nationalpark mit weiten Kiefern- und alten Buchenwäldern, vielen kleinen Seen und Mooren. Am Nachmittag erreichen Sie erneut Waren und genießen Ihren letzten Abend an Bord beim Kapitänsdinner.
8. Tag: Samstag, Abreise von Waren
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.

7-Gang Unisexrad mit Hand- und Rücktrittbremse, Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
Preis: 70,- Euro/Rad
E-Bike
mit Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
begrenzte Anzahl verfügbar, nur auf Anfrage buchbar
Preis: 165,- Euro/Rad
Elektrofahrräder sind vorhanden. (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich)
Wichtig zu wissen:
- Auf einigen Touren - vor allem unseren kleineren Schiffen - sind auch schiffseigene Räder und Pedelecs anderer Fabrikate oder Räder örtlicher Fahrradverleiher im Einsatz. Auch das Radzubehör kann variieren.
- Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung unserer Elektroräder unbedingt nötig ist, da diese nur in begrenzter Anzahl (etwa 3 bis 6 E-Bikes pro Schiff) vorhanden sind.
- Zur Bestimmung der richtigen Rahmengröße geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an.
- Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Eigene Räder können nur auf Anfrage mitgenommen werden.
Bahnhof:
- Waren (Müritz)
PKW-Parkmöglichkeiten:
Unbewacht, ca. 1,5 km vom Anleger entfernt, Preis ca. 30,- Euro/Woche (bitte bei Buchung angeben).
Nächst gelegener Flughafen:
- Neubrandenburg
- Schwerin-Parchim
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.
Routen- & Programmänderungen
Sind grundsätzlich vorbehalten. Bei extremem Hoch oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Ihr Schiff ist einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch „Arbeitsgerät“, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Weitere Infos zur Unterbringung
Technische Details:
Länge 39,5 m, Breite 5,05 m, Tiefgang 1,30 m, 12 Kabinen, max. 24 Passa-giere, 5 Mann Besatzung, niederländische Flagge und Führung.
Häufig gestellte Fragen 1
Bordsprache:
deutsch
Häufig gestellte Fragen 2
Einschiffung:
ab 16:00 Uhr
Ausschiffung:
bis 09:00 Uhr
Sonstiges:
Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren
Mindestteilnehmerzahl
18 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren
- Trinkgelder
- Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Versicherungen
Besonders ist die sehr gute und persönliche Reiseleitung hervor zu heben, Reiseplanung und Durchführung waren top, Essen schmackhaft, reichlich und abwechslungsreich
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Entdecken Sie während der 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Oder-Flusslandschaften, barocke Schlösser, Backsteingotik und norddeutsche Bäderarchitektur.
Vom inmitten in einem fürstlichen Park gelegenen Schlosshotel erkunden Sie die Mecklenburger Seenplatte mit dem Nationalpark Müritz.
Inmitten des Nationalparks Müritz liegt in idyllischer und ruhiger Lage direkt an der Müritz das 3*** S-Seehotel Zielow.
Rheinsberg - inmitten zahlreicher Seen, Wälder und ursprünglicher Dörfer - ist durch ein einzigartiges Radwegenetz erschlossen.
Erleben Sie ein reizvolles Wechselspiel von Wald-, See-, Au- und Weidegebieten am größten Binnensee Deutschlands ab Neustrelitz.
Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen.
Diese wunderschöne Reise führt durch die Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten in Waren/Müritz & radeln durch das Land der 1000 Seen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten bzgl. Wegführung und Reisedauer.
Der Mecklenburgische Seenradweg verbindet die Hansestadt Lübeburg mit der Mecklenburgischen Seeplatte bis Stralsund an der Ostsee. Wählen Sie zwischen verschiedenen Teilstrecken.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei der Sterntour erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (306-307)
