Dolomiten-Wanderreise von Brixen bis zum Pragser Wildsee und weiter nach nach Niederdorf oder Toblach | 7 Übernachtungen (ID: 1821-1279)
Auf jeder einzelnen Wanderung erwarten Sie großartige Bergpanoramen der weltberühmten Dolomiten. Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten. Nicht nur die Landschaften verändern sich, sondern auch die Sprache und die damit verbundene Kultur: vom deutschsprachigen Brixen ins landinischsprachige Gadertal. Bei manchen Viles, wie die Ladiner Ihre eng bebauten Weiler nennen, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eines der Juwelen der Dolomiten erwartet die Wanderer am Ende der Reise: der Pragser Wildsee. Unter der gewaltigen Nordwand des Seekofels schimmert das Wasser smaragdgrün.
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet oder erweitertem Frühstück
- Informationsgespräch zur Wanderwoche
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Transfer an Tag 2 von Brixen nach Palmschoss
- Ticket Sessellift Heiligkreuzkofel
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderwoche
Unterbringung
Hotels der guten 3***Sterne KategorieReise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Länge der Tagesetappen:
ca. 2 - 8 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 16 Jahren geeignet. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
2. Tag: Brixen – Würzjoch, Aufstieg ca. 950 Hm, Abstieg ca. 650 Hm / ca. 6-7 Std.
3. Tag: Würzjoch – Abtei/Badia; Aufstieg ca. 525 Hm, Abstieg ca. 1.200 Hm / ca. 7-8 Std
4. Tag: Seeweg in Abtei; Aufstieg ca. 360 Hm, Abstieg ca. 350 Hm / ca. 2-3 Std
5. Tag: Abtei/Badia – La Val/Wengen; Aufstieg ca. 870 Hm, Abstieg ca. 840 Hm / ca. 5-6 Std. Alternative: Start Heilig Kreuz Hospiz: Aufstieg ca. 170 Hm, Abstieg ca. 840 Hm / ca. 4-5 Std.
6. Tag: La Val/Wengen – St. Vigil;
Kurze Variante: Aufstieg ca. 500 Hm, Abstieg ca. 675 Hm / ca. 3-4 Std.
Variante mit Aussichtsberg Crusc da Rit: Aufstieg ca. 675 Hm, Abstieg ca. 925 Hm / ca. 4-5 Std.
Wer möchte kann einen kurzen Abstecher auf den Aussichtsberg Crusc da Rit unternehmen.
7. Tag: St. Vigil – Pragser Wildsee; Aufstieg ca. 1100 Hm, Abstieg ca. 800 Hm / ca. 6-7 Std.
8. Tag: Abreise aus Niederdorf/Toblach
Zusatznacht Ü/F in Brixen:
im Doppelzimmer: 69,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 84,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Niederdorf/Toblach:
auf Anfrage
Bahnhof:
- Brixen
- Niederdorf
- Toblach
Mit dem Auto über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol, über die österreichisch-italienische Grenze und weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Brixen.
Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel:
- Hotelgarage: ca. 45,- Euro/Woche; 9,- Euro/Tag (ca. 50,- Euro/Woche; 10,- Euro/Tag im August)
- Hoteleigener Parkplatz: ca. 18,- Euro/Woche
Keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind:
- Innsbruck (ca. 83 km)
- Verona Villafranca (ca. 191 km)
- Treviso (ca. 228 km)
- Venedig Marco Polo (ca. 313 km).
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 14
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Häufig gestellte Fragen 15
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Sehenswürdigkeiten
- Die Bischofsstadt Brixen (Brixner Dom & Kreuzgang, Hofburg mit Krippensammlung)
- Die Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe
- Großartige Ausblicke auf die Aferer Geisler, den Peitlerkofel, Gardenacia, Heiligkreuzkofel
- Das Heilig Kreuz Hospiz - Landschaft, faszinierende Kunst und ein Hauch Geschichte
- Blütenvielfalt auf den Armentara Wiesen und rund um den Peitlerkofel
- Naturparkhaus St. Vigil
- Naturpark Fanes-Sennes-Prags
- Naturjuwel Pragser Wildsee
Häufig gestellte Fragen 11
Ab 5 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Ortstaxe, soweit fällig
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2173-2174)
