Wandertour in der brandenburgischen Schorfheide bis Zingst an der Ostsee | 6 Übernachtungen - geführte Tour (ID: 1728-1082)
Wahre Wildnis umgibt Sie auf dieser Wanderreise in der Schorfheide und auf dem Darß - und Sie erleben sie mit allen Sinnen. Sie müssen nicht bis Costa Rica reisen, um Wildnis zu finden. Wildnis ist selten in Deutschland, aber es gibt sie. Und die Begegnung mit dieser Wildnis berührt besonders, weil wir sie nicht mehr vermuten im Kulturland Deutschland. Wo, wenn nicht auf einer Wanderreise, können Sie intakte Natur erleben und gleichermaßen zu seelischem Gleichgewicht, zu Inspiration, zu Hoffnung, aber auch zu Ehrfurcht vor der Natur finden? Sie erleben die großen und kleinen, oft stillen Hauptdarsteller dieser letzten Oasen der Natur. Begleitet werden Sie auf dieser Wanderreise von Menschen, die sich dem Schutz dieser Orte verschrieben haben. Sie haben viel zu erzählen, zu zeigen und zu geben. Die Wanderreise in Deutschlands Wildnis lebt von den Begegnungen mit Menschen, die genauso berühren wie die Begegnung mit der selten gewordenen Welt, die sie schützen. Es ist eine Wanderreise in die Vergangenheit und Zukunft Deutschlands gleichermaßen. Und es ist eine Reise zu Ihnen selbst ...
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit umfangreichem Frühstück
- Ausgewählte dreigängige Abendmenüs
- Sämtliche Eintritte und Führungen
- Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
- Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung
- Gepäcktransport und -service
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
Unterbringung
- Templin, OT Groß Dölln: Hotel Döllnsee-Schorfheide
- Zingst: Hotel Schlösschen Sundische Wiese
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 54 km wandern, ca. 12 km Rad -
Länge der Tagesetappen:
ca. 6 - 14 km, ca. 2 - 5 h pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Sie wandern auf meist breiten Wald- und Feldwegen und gut ausgebauten Pfaden oder an Stränden, Höhenunterschiede bis ca. 150 m. -
Verpflegung:
Halbpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Zusatzübernachtung Ü/F in Döllnsee:
im Doppelzimmer: ab 75,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: ab 110,- Euro/Pers.
Zusatzübernachtung Ü/F in Zingst:
Preise auf Anfrage
Anreisepaket per Bahn:
von Ihrem Heimatbahnhof in Deutschland bis Eberswalde und von Barth zu Ihrem Heimatbahnhof in der 2. Klasse bei freier Zugwahl inkl. Transfers
Preis: Auf Anfrage
- Räder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung mit Felgenbremsen und Rücktritt (inklusive): Benutzen Sie bitte vorrangig die Felgenbremsen.
- Räder mit Shimano-24-Gang-Kettenschaltung ohne Rücktrittbremse (Aufpreis)
- Elektroräder mit Shimano-8-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse (Aufpreis)


Sie können auch ein Elektrorad buchen. Es ist ein Damenrad mit stabilem Rahmen und tiefem Einstieg. Die 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt sorgt für den gewohnten Fahrkomfort und sehr gute Sicherheit. Der Elektromotor bietet Ihnen eine Unterstützung der eigenen Muskelkraft in drei Abstufungen. Ein leistungsfähiger Akku sorgt für die verlässliche Unterstützung auch auf längeren Strecken. Die sonstige Ausstattung des Elektrorades entspricht in Qualität und Zuverlässigkeit der Ausstattung des Reiserades.


Bahnhof:
- Eberswalde
- Barth
Nächst gelegener Flughafen:
- Berlin
- Stralsund-Barth
Während Sie unbeschwert Ihre Radreise genießen, wird Ihr Gepäck in das nächste Hotel transportiert. Dort ist es verlässlich zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Uhrzeit angekommen (in der Regel bis 16.00 Uhr).
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- Gut eingelaufene Wanderstiefel
- Evtl. Alu-Sitzkissen
- Bequeme, wetterfeste, auch warme Kleidung für das Wandern in höheren Lagen und in kühler Witterung
- Sonnenschutz
- Rucksack ca. 15-25 l Volumen für das Tagesgepäck
- Badekleidung
- Regenbekleidung
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Antritt der Reise per Post.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie außerdem detaillierte Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Aufgeführt sind dort auch die Telefonnummern der Mitreisenden, damit Sie bei Bedarf (z. B. bei einer gemeinsamen Anreise) Kontakt aufnehmen können. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht und Alter bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
(wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)
Häufig gestellte Fragen 3
Häufig gestellte Fragen 4
Häufig gestellte Fragen 5
Häufig gestellte Fragen 6
Häufig gestellte Fragen 7
Häufig gestellte Fragen 8
Häufig gestellte Fragen 9
Ute Gottesmann: Die Neugier auf fremde Länder und Kulturen wurde der Anglistin und Touristikerin bereits in die Wiege gelegt. Als passionierte Radlerin, Bergsportlerin und Pilgerin mit brandenburgischen Wurzeln liebt sie das Reisen. Die Begeisterung für die Natur und ihre hervorragenden botanischen Kenntnisse teilt Ute Gottesmann gerne mit Ihnen auf den Landpartie-Reisen.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Tringelder
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Im Grenzgebiet Salzburg, Tirol und Bayern liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften Bergen, großflächigen Almlandschaften und bekannten Ferienorten.
Entdecken Sie gleich drei Inseln: Die autofreie Insel Hiddensee, Rügen mit den weißen Kreidefelsen und Usedom mit den kaiserlichen Seebädern.
Über die Geburtsstadt Caspar David Friedrichs geht wahlweise über die Kreideinsel Rügen oder auf direktem Wege nach Usedom, wo unter anderem die Kaiserbäder zum Bummeln oder Baden einladen.
Erleben und entdecken Sie auf Ihrer Reise die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Rad, Schiff und Bahn.
Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften.
Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste.
Usedom - eine Insel zauberhafter Schönheit. Das Seebad Zinnowitz und die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck vereinen sich mit einem Stück unberührter Natur.
Erkunden Sie die Küste von Stralsund zum Greifswalder Bodden, die Küste der Insel Usedom, einem Teil der Pommerschen Bucht, das Stettiner Haffs, zwischen Küste und den Inseln Usedom und Wollin.
Radeln Sie auf den Spuren Theodor Fontanes durch die Mark Brandenburg entlang dem Flusslauf der Havel und durch die Weiten des Havellandes über Potsdam und Berlin.
Neben der urwüchsigen Wald- und Seenlandschaft und den malerischen Ortschaften ist es vor allem der Reichtum an Schlössern und Gärten, der diese Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Von der Hauptstadt an die Ostsee. Radeln Sie wahlweise über Neustrelitz und die Mecklenburgische Seenplatte oder Prenzlau in der Uckermark auf die Sonneninsel in der Ostsee.
Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf Deutschlands schönster Halbinsel. Radeln Sie durch weite Flächen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, lebendige Seebäder und pausieren an breiten Sandstränden
Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Ostsee.
Die Sonneninsel Usedom ist seit Kaisers Zeiten eine beliebte Urlaubsregion und der hervorragend markierte Ostseeküstenweg zählt zu den schönsten deutschen Radfernwegen
Bernstein sammeln am Darßer Weststrand, durch feinkörnigen Sand spazieren auf Usedom, weiße Kreidefelsen bestaunen auf Rügen und die Einzigartigkeit des Kleinods Hiddensee entdecken.
Mallorca ist wie für eine Wanderreise gemacht! Malerische Buchten, verträumte Strände, Steilküsten an türkisblauem Wasser und mystische Pfade in bewaldeten Höhen begleiten Sie allerorts.
Der Veranstalter dieser Reise ist "Die Landpartie". Die AGB des Veranstalters. (1878-1879)
