Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach | 6 Übernachtungen - Naturpark (ID: 1471-2600)

Naturerlebnis Dolomiten: idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch die Dolomiten. Nicht umsonst sind die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Sie werden das Herz der Dolomiten erkunden. Highlights sind mitunter das Hochplateau der Plätzwiese, der Pragser Wildsee, die imposanten Drei Zinnen, der Lagazuoi mit seinem See und viele weitere beeindruckende Landschaftserlebnisse.

jetzt ab 949,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 6x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Halbpension falls gebucht (mindestens 3-Gang Abendessen, außer in Cortina)
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfers laut Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
  • Navigations App

Unterbringung

Übernachtung im 3***, teilweise 4**** Hotels.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich außer dienstags und donnerstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 45 - 70 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 3 - 7 Stunden am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 14.06.2025 - Fr 20.06.2025
ab 949,00 € p P
So 15.06.2025 - Sa 21.06.2025
ab 949,00 € p P
Mo 16.06.2025 - So 22.06.2025
ab 949,00 € p P
Mi 18.06.2025 - Di 24.06.2025
ab 949,00 € p P
Fr 20.06.2025 - Do 26.06.2025
ab 949,00 € p P
Sa 21.06.2025 - Fr 27.06.2025
ab 949,00 € p P
So 22.06.2025 - Sa 28.06.2025
ab 949,00 € p P
Mo 23.06.2025 - So 29.06.2025
ab 949,00 € p P
Mi 25.06.2025 - Di 01.07.2025
ab 949,00 € p P
Fr 27.06.2025 - Do 03.07.2025
ab 949,00 € p P
Sa 28.06.2025 - Fr 04.07.2025
ab 949,00 € p P
So 29.06.2025 - Sa 05.07.2025
ab 949,00 € p P
Mo 30.06.2025 - So 06.07.2025
ab 949,00 € p P
Mi 02.07.2025 - Di 08.07.2025
ab 949,00 € p P
Fr 04.07.2025 - Do 10.07.2025
ab 949,00 € p P
Sa 05.07.2025 - Fr 11.07.2025
ab 949,00 € p P
So 06.07.2025 - Sa 12.07.2025
ab 949,00 € p P
Mo 07.07.2025 - So 13.07.2025
ab 989,00 € p P
Mi 09.07.2025 - Di 15.07.2025
ab 989,00 € p P
Fr 11.07.2025 - Do 17.07.2025
ab 989,00 € p P
Sa 12.07.2025 - Fr 18.07.2025
ab 989,00 € p P
So 13.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 989,00 € p P
Mo 14.07.2025 - So 20.07.2025
ab 989,00 € p P
Mi 16.07.2025 - Di 22.07.2025
ab 989,00 € p P
Fr 18.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 989,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Fr 25.07.2025
ab 989,00 € p P
So 20.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 989,00 € p P
Mo 21.07.2025 - So 27.07.2025
ab 989,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 989,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 989,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 989,00 € p P
So 27.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 989,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 989,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 989,00 € p P
So 31.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 989,00 € p P
Mo 01.09.2025 - So 07.09.2025
ab 989,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 989,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 989,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 989,00 € p P
So 07.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 989,00 € p P
Mo 08.09.2025 - So 14.09.2025
ab 949,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 949,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 949,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 949,00 € p P
So 14.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 949,00 € p P
Mo 15.09.2025 - So 21.09.2025
ab 949,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 949,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 949,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 949,00 € p P
So 21.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 949,00 € p P
1. TAG: Anreise Hochpustertal (Hotel Dreizinnenblick/ Toblach)
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

2. TAG: Dreizinnenblick – Plätzwiese –  Prags
Ihre Wanderreise beginnt beim Dreizinnenblick. Entlang des Helltals wandern Sie über einen alten Kriegssteig aus dem 1. Weltkrieg bergauf zum Strudelkopf (Monte Specie) und anschließend die Plätzwiese. Weiter geht es ins Pragsertal, Ihrem Etappenziel. Neben Natur und Ruhe genießen Sie einen umwerfenden Ausblick auf den Monte Cristallo, die Tofana und die weltberühmten Drei Zinnen. Um die Höhenmeter des Abstiegs zu verkürzen. können Sie die Strecke mit dem Bus abkürzen.
Detail:
Aufstieg ca. 850 Hm / Abstieg ca. 1040 Hm / ca. 6-7 Std.

3. TAG: Prags –  Pragser Wildsee – Pederü / St. Vigil
Ausgehend von der „Perle der Dolomitenseen“, dem Pragser Wildsee (1.494 m), wandern Sie durch das romantische Gebiet des Naturparks Fanes–Sennes–Prags, welches zu den größten geschützten Gebieten Südtirols zählt. Im Schatten des imposanten Massivs des Seekofels erreichen Sie die Seekofelhütte, welches auch der höchste Punkt der Wanderung ist. Weiter wandern Sie vorbei an der Senneshütte mit dem Sennessee.
Detail:
Aufstieg ca. 900 Hm, Abstieg ca. 850 Hm / ca. 5-6 Std.

4. TAG: Pederü / St. Vigil –  St. Kassian
Sie wandern entlang des Fanes-Tals und folgen dem Dolomiten Höhenweg Nr. 1. Die Wanderung führt Sie an verschiedenen gemütlichen Hütten vorbei , welche zu einer Einkehr einladen. Weiter geht es auf das Limojoch und direkt vorbei am Limosee und dann nach St. Kassian, Ihrem Etappenziel.
Detail:
Aufstieg ca. 710 Hm, Abstieg ca. 530 Hm / ca. 4,5-5 Std.

5. TAG: St. Kassian – Cortina d‘Ampezzo
Zunächst verläuft der Weg noch gemütlich über den Talboden entlang bis zur Capanna Alpina. Im Schatten der majestätischen Gipfel Fanes und Conturines wandern Sie zur Schutzhütte Scottoni und weiter zum glasklaren Lagazuoi- See am Fuße der Scottoni Spitze, in dessen Wasser sich die bizarren Gipfel der Fanes-Dolomiten spiegeln. Über den Dolomiten-Höhenweg wandern Sie zum Lagazuoi, der von den Soldaten im Ersten Weltkrieg zu einer regelrechten Festung mit Stollen und Schützengräben ausgebaut wurde. Es besteht die Möglichkeit mit der Seilbahn direkt vom Gipfel zum Falzarego Pass und mit dem Bus weiter nach Cortina zu fahren. Unterhalb der Tofanen wandern Sie bis nach Pocol und von dort mit dem Bus nach Cortina.
Detail:
Aufstieg ca. 900 Hm, Abstieg ca. 600 Hm / ca. 6-7 Std.

6. TAG: Cortina – Rifugio Auronzo Hütte  Drei Zinnen  Drei Zinnenblick
Mit dem Bus gelangen Sie zur Auronzohütte, direkt unter dem weltbekannten Felsmassiv der „Drei Zinnen“ gelegen. Die imposanten Gipfel, welche während des Gebirgskriegs im Ersten Weltkrieg als Teil der Front zwischen Italien und Österreich-Ungarn heftig umkämpft waren, sind wohl die bekannteste Felsformation der Dolomiten. Von hier wandern Sie gemütlich über das Rienztal zum Dreizinnenblick hinab und fahren mit dem Bus zurück zum Ausgangshotel Ihrer Wanderreise nach Toblach/Niederdorf. Für die Gemütlicheren gibt es die Möglichkeit, die berühmten Drei Zinnen zu umrunden und mit dem Bus vom Rifugio Auronzo nach Toblach/Niederdorf zurückzufahren. (Ticket nicht im Preis inbegriffen).
Detail:
Aufstieg ca. 120 Hm, Abstieg ca. 1.000 Hm / ca. 3,5-4,5 Std. oder 
Variante Umrundung der Drei Zinnen: Aufstieg ca. 350 Hm, Abstieg ca. 350 Hm / ca. 3-4 Std.

7. TAG: Abreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.

(C) FunActiveTours Wandern

© FunActiveTours Wandern

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Niederdorf/Toblach:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 134,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
4x 3-Gang Abendessen (außer in Cortina)
Preis: 149,- Euro/Pers
Transfer Informationen
Transfer vom Flughafen zum Startpunkt auf Anfrage buchbar. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Niederdorf
  • Toblach

Anreise mit dem PKW
Parken

  • kostenloser, unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise

Anreise mit dem Flugzeug
Nächst gelegener Flughafen

  • Treviso
  • Venedig

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich. 
Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme (Wander-)schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. einen Wanderstock
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Die Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe
  • Großartiges Panorama auf den Seekofel, Tofane, Cinque Torri, Pelmo, Civetta, Sorapis, Marmolata, Nuvolau
  • Naturpark Fanes-Sennes-Prags
  • Naturpark Ampezzaner Dolomiten
  • Bergseen: Pragser Wildsee, Limosee
  • Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten

Häufig gestellte Fragen 4


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage (abhängig von der Verfügbarkeit) Sondertermine möglich.

Häufig gestellte Fragen 14


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. 

Häufig gestellte Fragen 15


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Eintritte
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour ab Niederdorf oder Toblach im Südtiroler Pustertal zu Füßen der Dolomiten

Am Fuße der Dolomiten radeln Sie, ohne auf große Steigungen zu treffen, entlang gut ausgebauter Talradwege, unter denen sich auch der Klassiker „Toblach – Lienz“ und der Drauradweg befinden.

Drauradweg von den Dolomiten bis Villach

Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels.

Etschradweg von den Dolomiten bis zum Gardasee

Von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie der Radweg durch das grüne Pustertal nach Bruneck und weiter durch Brixen, Bozen und einem Abstecher nach Meran über Trient zum Gardasee

Dolomiten-Radrundtour ab Niederdorf oder Toblach über Trient, Bozen und Brixen

Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler) zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“

Drau- und Alpe-Adria-Radreise von den Dolomiten nach Villach und weiter bis Grado

Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.

Rennradtour von den Dolomiten bis Brixen in Südtirol

Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.

Dolomiten-Wanderweg von Niederdorf oder Toblach bis Belluno

Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...

Dolomiten-Wanderreise von Brixen bis zum Pragser Wildsee und weiter nach nach Niederdorf oder Toblach

Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten.

Dolomiten-Winterwanderung ab Niederdorf oder Toblach über Sexten und Plätzwiese bis Auronzo

Während Ihrer Winterwanderreise werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen bewundern.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1273-4134)

nach
oben